Ich mache noch einen Versuch.
Zunächst mal, dass der Typ im Video Deines Beitrages #19 teilweise ziemlichen Unsinn erzählt. Nur als Beispiel: Das ist kein Ablassstopfen, sondern das Sicherheitsventil, Lackieren kann man vergessen und die Füllleistung von 240l/min

hne Worte!
Der Bauhauskompressor geht, was man im Video ja auch sieht, mit einer normalen Blaspistole und dem sehr kleinen Tank, sehr schnell im Druck herunter. Also sollte man schon überlegen was mit dem Kompressor wirklich gemacht werden soll, etwas ausblasen mit entsprechender Blaspistole (die einen geringen Luftbedarf hat) sollte gehen.
Meiner Meinung nach braucht man dafür kein Manometer, ich regele den Druck eher nach Gefühl ein, d.h. Hand vor die Blaspistole. Die Geräusche der Pustedinger sind oftmals lauter als der Kompressor, es sei denn man nimmt eine mit Silenttip, die kosten dann aber auch rund 30,-€ (die Luftmenge ist dann immer noch recht hoch!). Und Druckluft aus den Dosen kannst Du auch nicht regeln oder an einem Manometer ablesen.
Wenn Du einen leisen Kompressor haben willst, der eine gute Qualität hat und anständige Leistungsdaten, dann verlässt man den Bereich der Baumarktpreise, man kommt eher auf einen Faktor der 5 bis ... mal so hoch ist. Im Bereich den günstigen Kompressoren wird besonders gerne bei den Angaben der Füllleistung geschummelt, manchmal sind die Angaben bei Null bar, bei Nenndruck kommt nichts mehr zustande. Zudem ist die Haltbarkeit bei den billigen ölfreien Kompressoren häufig eingeschränkt, bei sehr seltener Anwendung mag es passen.
Wenn Dein Bekannter so einen Kompressor hat, dann kannst Du ihn ausprobieren, oder? Ansonsten gibt es den Fachhandel für Druckluftgeräte, aber wie schon geschrieben wird es meist eine andere Preisliga. Vielleicht passt er ja trotzdem.
Für den Prebena Vigon 120 (das ist der auf dem Bild) habe ich übrigens auch nur fast den Kaufpreis des BH-Komps bezahlt, gefühlt qualitativ eine andere Liga, allerdings laut und mit ÖL, er dient allerdings auch fast nur als Luftquelle für einen kleinen Bradnailer. Und es gibt bessere...