Kostengünstige alternative Draftboard

Holzfuchs99

ww-fichte
Registriert
21. Oktober 2020
Beiträge
24
Ort
Ansbach
Hallo, hatte zur Lehrzeit die Schülerversion von Draftboard mit der ich auch ganz gut zurecht gekommen bin. Allerdings läuft diese ja nach 3 jahren ab. Jetzt wollte ich mal wieder etwas zeichnen und es geht nicht mehr. Da ich mir eh einen neuen Pc zulegen möchte, bin ich jetzt auf der Suche nach einen günstigen 2D CAD Programm dem Draftboard zumindest etwas ähnlich ist. Habe schon ein paar Freeware Programme durch komme aber mit keinem zurecht

Evtl. weiß ja jemand was

Gruß vom Holzfuchs
 

Obatzter

ww-robinie
Registriert
26. Dezember 2006
Beiträge
837
Ort
West-Wood-Forrest
Ich habe mal Autocad LT gekauft und fand das für 2-D immer super. Aber die Updates habe ich dann nicht mehr gekauft was meiner Meinung und für meine Belange auch nicht nötig war. Dann bin ich von Windows auf Linux umgestigen und hab mit Qcad/Libre-Cad gearbeitet. Der Umstieg war nicht schwierig, und man kann sehr gut damit zeichnen.
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,
ich habe früher viel mit der großen Vellum-Version gearbeitet. Das ist die 3D-Version von Draftboard. Ich habe mir vor einiger Zeit dann mal die aktuelle Version von Draftboard angeschaut. Viel hat sich da in den letzten zehn Jahren nicht getan. Gleichzeitig sind eine Menge AutoCAD-Klone 3D und 2D auf den Markt gekommen, mit denen man sehr gut arbeiten kann. Am Ende habe ich mich für Bricscad entschieden. Das gibt es als 2D und 3D und es sind dauerlizenzen. Draftsight ist auch sehr gut, aber das gibt es nur zur Miete.
AutoCAD LT hatte ich letztes Jahr, das war mir im Vergleich zu den Klonen aber definitiv zu teuer.
Wenn es nur um ein paar einfache Zeichnungen in 2D geht, schau dir mal QCAD an. Das sit schlank, gut zu bedienen und kann schon recht viel.
Gruß
Heiko
 
Oben Unten