Kostengrenze für Sofortabschreibung bei Muster

Registriert
31. Mai 2006
Beiträge
2.574
Ort
Frankfurt
Servus zusammen,

wisst ihr zufällig was als Höchstgrenze für Sofotabschreibung also alles in einem Jahr möglich ist wenn es um Muster geht? Bei Maschinen etc ist ja 930 Euro netto die Grenze = drüber = Abschreibung für mehrere Jahre.

Gibt es "bessere" Optionen für Muster ? Beispiel: Ein Küchenstudio will einen Backofen im Showroom ausstellen: nutzbare wäre er sicher theoretisch über 6 Jahre, aber für den Zweck: Ausstellung ist er nur 1-2 Jahre relevant weil es dann ja wieder neuere Modelle gibt die der Kunde will.

Ein Werkzeug dagegen klar das kann man sicher x Jahre nutzen?

Danke und Grüße
 

Boshu

Gäste
Beste Option ist, ihn "kaputt" zu schreiben und seiner Frau zu schenken...
 

netsupervisor

Gäste
Bin StB, das("Sonderabschreibung bei Nutzungsende") hab ich noch nicht gehört...

GWG ist der Fachbegriff, bis 800 netto (momentan 928 Euro Brutto), im Jahr der Anschaffung. Der Gegenstand muss selbstständig nutzbar und beweglich sein, das sollte für einen Backofen jedenfalls der Fall sein. Die Sofortabschreibung geht nur, wenn es ein Anlagevermögen ist, für Vorräte und Rohstoffe gilt das nicht. Ausstellungsgeräte sind üblicherweise Anlagevermögen, wenn sie nicht innerhalb von 12 Monaten auch verkauft werden sollen.
Für IT-Hardware ("digitale Wirtschaftsgüter" wie Tablet, PCs, Handys usw.) gibt es auch Neuerungen, diese dürfen nun auch - früher ging das nicht - größtenteils im Jahr der Anschaffung voll abgeschrieben werden.
 

fragnix

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2020
Beiträge
1.436
Ort
Lüneburg
Super, ein Steuerberater. Wie buchst Du dann, wenn das Ausstellungsstück nach zwei Jahren nicht mehr benötigt wird, und aus der Ausstellung verschwindet?
 
Oben Unten