Kreative Lösung zur Lagerung von Folienrollen

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.233
Hallo zusammen,
auf der Arbeit habe ich eine ganze Reihe Folienrollen zu liegen. Die Rollen haben 300-800mm Breite und einen Durchmesser 15-30cm. Wobei ich da gleich unterscheiden würde. Die meisten Rolle haben eine feste Breite von 30/35 cm und es gibt eben 2-5 die mit 800mm richtig breit sind, diese könnten auch gesondert irgendwo stehen, die braucht man selten.
Aktuell stehen diese Rollen irgendwie irgendwo und ich würde die gerne sortiert haben.
Es gibt einen Zuschnittplatz wo die Folien gebraucht werden, das ist ein Tisch ungefähr 2m breit. Ich denke es sind so 15 Rollen und werden denke ich bis zu 30. Der Rest der Rollen wird dann irgendwo anders eingelagert.
Ich suche eine Lösung wo man gut sichtbar sieht, um welche Rollen es sich handelt und diese leicht in die Hand bekommt. Also dicht hintereinander unter dem Tisch stapeln ist doof.
Entweder es ist unter/über dem Tisch oder ein paar Meter weiter, dann gerne rollbar.

Wenn es dafür zu kaufende Lösungen gibt dann schmeißt mir gerne mal einen Namen zu und ich schaue, ob ich da gebraucht was finde. Eigenbauten sind denkbar.

Ich habe mir natürlich auch bereits ein paar Gedanken gemacht.
a) In einem Institut für Textilien habe ich mal so Wagen für Garnrollen gesehen, vielleicht findet man da was ausrangiertes. Aber die sind meist kleiner und dadurch sind die Abstände zu klein und die Wagen sind insgesamt zu groß (gibts vielleicht auch kleiner, als ich es gesehen habe)
b) Regalbretter über dem Tisch wo die Rollen nebeneinander stehen
c) Es gibt diese Regale aus Wandschiene und Winkelträger, man könnte die Rollen einfach auf die Träger stecken und die langen Rollen auf einen Stab zwischen zwei Träger hängen
Nachteil bei b+c) das man ja über dem Tisch nur in die Höhe arbeiten kann und ist man dann einfach sehr begrenzt bis wo man noch rankommt und so eine 10kg+ Rolle rausheben kann.
d) Irgendeinen Rollwagen unterm Tisch (scheint mir sehr aufwendig und platzineffizient. Man will eigentlich zwei Ebenen aber wie sind die gut zu erreichen, sodass man nicht immer die obere Ebene ausräumen muss um an die darunter zu kommen? --> klingt mir zu aufwendig

Ich freue mich über weitere Ideen, Anregungen, Stichworte, Tipps oder was euch sonst dazu einfällt.
 

McIlroy

ww-esche
Registriert
29. März 2011
Beiträge
506
Alter
47

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.233
Das geht ja in Richtung meiner ersten Idee mit dritten idee mit den Regalträgern, wo man die Rollen dazwischenhängt. Für die großen Rollen ist das sicherlich passend, für die kleinen werden aber dann sehr viele Einzelne Stangen was wieder mehr zwischenräume etc braucht oder ich müsste mehrere Rollen auf eine Stange packen.
Ich hatte noch ein Bild der kleinen und großen Rollen gemacht, damit man sich das besser vorstellen kann. Die kleinen sind auch meist deutlich leichter, eher so 5kg
Folienrolle-klein.jpg
Folienrolle-gross.jpg
 

sonicbiker

ww-robinie
Registriert
2. Februar 2017
Beiträge
655
Ort
Südheide
Für die kleinen Rollen vielleicht eine Drehplatte als eine Art „Karussell“, dort drauf senkrecht stehend, einen Stab durchgesteckt für die Ordnung und gegen die Fliehkraft?
 

inselino

ww-robinie
Registriert
15. Januar 2017
Beiträge
1.233
Aber, warst Du nicht im öffentlichen Dienst?
Jetzt bin ich in nem Start-Up quasi das Gegenteil. Maximale Geschwindigkeit, maximal vertretbares Risiko.

Daher ist Geld aber immer ein Thema also so ein fancy großes Ding wirds nicht. Die Dinger stehen halt aktuell irgendwie lose auf dem Tisch und auf in Boxen daneben. Wenn ich jetzt ne Rollenhalterung mit 3m² Platzbedarf daneben Stelle ist es zwar ordentlich aber dafür steht dann der Kram der vorher auf den 3m² rumstand irgendwo anders im Weg.
Daher meine Überlegung, das irgendwqie auf Stäbe an die Wand zu packen oder halt irgendwas kompaktes so 2m hoch, 1m Breit und rollbar, dann kann es im WEg stehen, man kann es ja woanders in den WEg rollen :emoji_grin:
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.638
Ort
Coswig
...dann kannst Du doch ruckzuck so etwas wie in meinem ersten Link bauen.
Nimmt nicht viel Platz weg, kann rollbar sein...
Kurz: Man wird den Tag lobpreisen, als man Dich als Holzwurm einstellte. :emoji_wink:
 
Oben Unten