joshua1998
ww-kiefer
Hallo,
Ich habe jetzt mehrmals im Internet gefunden, dass man die Bohrung eine Kreissägeblattes aufbohren kann. Deshalb jetzt meine Frage: Spricht etwas dagegen bei einem Tischkreissägeblatt (Durchmesser 300mm)die Nebenlöcher (Durchmesser 10mm) mittels Säulenbohrmaschine nachzubohren oder nachbohren zu lassen? Achsabstände sind bekannt. Hintergrund: Ich habe vor drei Jahren beim Kauf einer neuen Formatkreissäge drei Sägeblätter (im Kasten
) beigelegt bekommen. Da ich aber noch meine alten Blätter benutzen konnte habe ich den Kasten erst vor einigen Tagen geöffnet. Feststellung: keine Mitnehmer
.
Habe mir zwar jetzt neue Blätter zugelegt, wäre aber schade um die Dinger. Umtausch kommt nicht in Frage, fragt jetzt lieber nicht warum.
Ich danke schon jetzt für eure Antworten.
Mit freundlichen Grüssen
Serge
Ich habe jetzt mehrmals im Internet gefunden, dass man die Bohrung eine Kreissägeblattes aufbohren kann. Deshalb jetzt meine Frage: Spricht etwas dagegen bei einem Tischkreissägeblatt (Durchmesser 300mm)die Nebenlöcher (Durchmesser 10mm) mittels Säulenbohrmaschine nachzubohren oder nachbohren zu lassen? Achsabstände sind bekannt. Hintergrund: Ich habe vor drei Jahren beim Kauf einer neuen Formatkreissäge drei Sägeblätter (im Kasten
Habe mir zwar jetzt neue Blätter zugelegt, wäre aber schade um die Dinger. Umtausch kommt nicht in Frage, fragt jetzt lieber nicht warum.
Ich danke schon jetzt für eure Antworten.
Mit freundlichen Grüssen
Serge