Lackhersteller Clou stellt den Betrieb ein

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.149
Ort
Oberpfalz, Bayern

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.125
Alter
58
Ort
Wadersloh
Bei Clou ist am 28.02. Schluss.

Einer meiner Fachhändler macht grad recht günstig Abverkauf. Hab schon überlegt mich noch mit KF Beize einzudecken.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.125
Alter
58
Ort
Wadersloh
Der Lack ist weniger das Problem als der Härter. Ungeöffnet, wenn alles absolut dicht ist, hält der gut.
Einmal angebrochen ist nach wenigen Wochen Schluss.
 

Claus P.

ww-robinie
Registriert
3. November 2024
Beiträge
1.149
Ort
Oberpfalz, Bayern

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.125
Alter
58
Ort
Wadersloh
Weil das irgendein Clou-Shop hofft? Der 1.2. vorbei, man hat nichts gehört oder gelesen,
die Fachhändler sagen sie werden nicht mehr beliefert und machen Abverkauf - na da bin ich mal gespannt.
Clou will doch dann sicherlich am Markt bleiben, und hält sich mit den Infos dann zurück?

Ob die aktuelle Wirtschaftslage Investoren lockt wage ich auch zu bezweifeln.
 

fahe

ww-robinie
Registriert
15. Juni 2011
Beiträge
7.348
Ort
Coswig
Hallo, in dem Thread bei woodworking steht weiter unten:
...die Alfred Clouth Lackfabrik GmbH & Co. KG hat sich offensichtlich seit Beginn des Insolvenzverfahrens nicht öffentlich geäußert.

Auf woodworking.de schreibt ein eben erst registrierter unbekannter Nutzer angebliche frohe Neuigkeiten.

Die letzte handelsrechtliche Eintragung bei Northdata und Co. ist die Eintragung der Liquidation der Firma vom 7. Oktober 2024.

Ich ruf' jetzt den Weihnachtsmann an und frage nach den Lottozahlen fürs Wochenende. :emoji_wink:



PS: Unabhängig davon, kann es natürlich dennoch sein, dass sich ein Investor fand. Das glaube ich aber erst, wenn es offiziell ist.
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.094
Ort
Franken
Lackhersteller haben es doch durch die Reihe schwerer.

Wer kann denn von sich sagen dass er immer noch so viel lackiert wie früher?
Klar manche vllt. schon, aber der Großteil wird weniger lackieren. Ist halt nicht mehr so gefragt.
Beizen das selbe, Öl ist viel mehr geworden.

So nur meine Einschätzung und was ich so um mich rum mitbekomme von anderen Schreinern.

Gruß Sebastian
 

VENEREA

ww-robinie
Registriert
27. Dezember 2005
Beiträge
1.094
Ort
Franken
Also ich kann jetzt von den Mengen nur von uns sprechen.
Lack hatten wir mal mehr oder weniger nur Klarlack ca. 250 Liter im Jahr, plus Farblack, Füller etc.
Jetzt vllt. alles zusammen 30-40 Liter wenn es hoch kommt.
Klar dafür ist viel Öl dazugekommen, aber keine 200 Liter im Jahr.
Furnierhändler werden immer weniger, ist ja klar hängt ja alles zusammen, kein Furnier weil zu teuer.... kein Lack.
Die Decore werden immer besser, Synchronpore etc. ich denk manche hier würden aus ein bissl Entfernung nicht sehen ob es echt ist oder Decor.

Und so kommt eines zum anderen.

Ich bin ganz froh weniger zu lackieren.

Gruß Sebastian
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
4.969
Ort
CH
Hallo zusammen
Vorsicht bei Einkäufen auf Lager. Lösemittellack kann sehr lange lagerfähig bleiben. Bei Wasserlack kann es anders aussehen weil sich der Vernetzer darin abbauen kann. Genauer kann ich es leider nicht beschreiben und würde vor einem Lagerkauf genau nachfragen.
Gruss brubu
 
Zuletzt bearbeitet:

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.459
Ort
Kiel
"Offizielle Stellungnahmen gibt es bislang nicht."

Alles nur Spekulation.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.200
Alter
67
Ort
Koblenz
Danke für die Info @tomkaes
Schade, ich habe den Lack gerne benutzt, aber seit bei meinem Händler die Farbenmischanlage demontiert wurde und es Klarlacke nur noch in Fünf-Liter-Gebinden gibt, ist eine Planung für meine Hobbywerkstatt eher schwierig. Die Gebinde sind so gut wie leer und ich werde mich dann wohl nach anderen schnell trocknenden Lacken umsehen müssen.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.459
Ort
Kiel
Das wird halt ins Handelsregister eingetragen, wenn das insolvenzverfahren über das Vermögen einer Personengesellschaft eröffnet wird. Das hat nichts mit dem Betrieb zu tun. Das kannst du auch daran erkennen, dass über das Datum der eingetragenen Liquidation hinaus der Betrieb von der Insolvenzverwalterin fortgeführt wurde.
 
Zuletzt bearbeitet:

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.829
Ort
Dortmund
Ist so ein Lack ungeöffnet unbegrenzt ( oder zumindest sehr lange) haltbar?
Lösemittelbasierte 1K-Lacke sind bei ungeöffneten Gebinde mindestens 10 Jahre haltbar, hab aber auch schon 30 Jahre alte Lacke noch problemlos verwenden können. Wenn man Dosen wieder zügig verschließt und keine Fremdstoffe reinkommen, können die auch noch 5-10 Jahre halten. Mitunter ist es gut, in kleinere Gebinde umzufüllen, so dass weniger Luft im Gebinde steht.

Wasserlacke sind da deutlich empfindlicher, auch fangen die Dosen irgendwann an, von innen zu rosten. 5 Jahre klappt immer, wenn man Glück hat, auch 10 Jahre. Hier ist es noch wichtiger, dass keine Fremdstoffe reingelangen. Wenn sie nach Jauche stinken, sind sie verkeimt, dann weg damit. Und natürlich macht Frost so Farben auch kaputt.

Pulverbeizen halten ewig.

Sehr schade, wenn so ein Hersteller vom Markt verschwindet. Was ich vor bestimmt 7 Jahren schon beobachtet habe: Einige Baumärkte haben Clouth aus ihrem Sortiment verbannt und billigere Marken etabliert. Hornbach zum Beispiel, da wurde der große Clouth-Bereich durch Barend Palm ersetzt, eine Marke von Biopin. Die haben fast gleiches Produktsortiment aufgebaut.
 

uli2003

ww-robinie
Registriert
21. September 2009
Beiträge
14.125
Alter
58
Ort
Wadersloh
Das wird halt ins Handelsregister eingetragen, wenn das insolvenzverfahren über das Vermögen einer Personengesellschaft eröffnet wird.
Bei der Eröffnung des Verfahrens wird schon der Begriff 'Liquidation' verwendet? Meines Wissens nach verfolgt die Liquidation ausnahmslos das Ziel der Auflösung. Interessant, wusste ich nicht.
 

pedder

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
9.459
Ort
Kiel
ICh habe das nochmal nachgesehen. Freitag kam ich nicht in das HR für diese gesellschaft.
Im öffentliche Handelsregister (handelseregister.de) steht als letzter Eintrag bei der Alfred Clouth Lackfabrik GmbH & Co. KG, HRA 5893

Durch Beschluss des Amtsgerichts Offenbach am Main (Az. 8 IN
108/23) vom 01.06.2023 ist über das Vermögen der Gesellschaft
das Insolvenzverfahren eröffnet.
Die Gesellschaft ist aufgelöst.
Von Amts wegen eingetragen

Nichts von der Liquidation (ergäbe auch keinen Sinn im laufenden Insolvenzverfahren)
 
Zuletzt bearbeitet:
Oben Unten