willyy
ww-robinie
Hallo in die Runde,
bei Nichtgebrauch von Holzhobeln soll man den Keil (bzw. Hobelkörper) entpannen. Soweit klar und mache ich auch.
Aber: wenn ich den Keil nur leicht einstecke, sitzt das Messer gefährlich locker und kann rausfallen, wenn man an den Keil kommt. Ist mir schon passiert.
Wenn man den Keil wieder mit 1-2 Schlägen eintreibt spannt man den Körper ja eigentlich wieder.
"Wie viel gespannt" lagert ihr die Hobel ? Oder nehmt ihr Messer und Keil einfach ganz raus?
Also: "wieviel Spannung ist entspannt"
bei Nichtgebrauch von Holzhobeln soll man den Keil (bzw. Hobelkörper) entpannen. Soweit klar und mache ich auch.
Aber: wenn ich den Keil nur leicht einstecke, sitzt das Messer gefährlich locker und kann rausfallen, wenn man an den Keil kommt. Ist mir schon passiert.
Wenn man den Keil wieder mit 1-2 Schlägen eintreibt spannt man den Körper ja eigentlich wieder.
"Wie viel gespannt" lagert ihr die Hobel ? Oder nehmt ihr Messer und Keil einfach ganz raus?
Also: "wieviel Spannung ist entspannt"