Denyo
ww-pappel
- Registriert
- 12. Februar 2008
- Beiträge
- 14
Halllo zusammen,
Habe folgende Frage:
Bei meinen Schwiegereltern ist ein Waschmaschinenschlauch geplatzt und hat das gesamte EG ca. 10cm unter Wasser gesetzt. Sah bestimmt beeindruckend aus
Das Laminat im Wohnzimmer habe ich vor nicht ganz einem Jahr verlegt und durch das stehende Gewässer ist es natürlich aufgequollen. Habe das gesamte Laminat und die Trittschalldämmung jetzt rausgerissen, damit der Estrich trocknen kann.
Hab zwar schon ein paar hundert m² Laminat verlegt jedoch bin ich mir nicht so sicher wie lange der Estrich jetzt trocknen sollte bevor ich das neue Laminat verlegen kann. Ca. die hälfte des Raumes sieht oberflächlich schon wieder trocken aus (bin nur nicht sicher wie es unter er Oberfläche aussieht) , nur an den Seiten ist es noch richtig nass.
Gibt es nicht messgeräte um die Restfeuchtigkeit von Estrich zu messen?
Es ist wohl erforderlich jetzt eine Dampfbremse zu verlegen oder?
Wäre sehr ärgerlich wenn der neue Boden auch wieder "hoch" geht nur weil der Estrich nicht ausreichend getrocknet war...
Danke für Eure Antworten!
Gruß Denyo
Habe folgende Frage:
Bei meinen Schwiegereltern ist ein Waschmaschinenschlauch geplatzt und hat das gesamte EG ca. 10cm unter Wasser gesetzt. Sah bestimmt beeindruckend aus
Das Laminat im Wohnzimmer habe ich vor nicht ganz einem Jahr verlegt und durch das stehende Gewässer ist es natürlich aufgequollen. Habe das gesamte Laminat und die Trittschalldämmung jetzt rausgerissen, damit der Estrich trocknen kann.
Hab zwar schon ein paar hundert m² Laminat verlegt jedoch bin ich mir nicht so sicher wie lange der Estrich jetzt trocknen sollte bevor ich das neue Laminat verlegen kann. Ca. die hälfte des Raumes sieht oberflächlich schon wieder trocken aus (bin nur nicht sicher wie es unter er Oberfläche aussieht) , nur an den Seiten ist es noch richtig nass.
Gibt es nicht messgeräte um die Restfeuchtigkeit von Estrich zu messen?
Es ist wohl erforderlich jetzt eine Dampfbremse zu verlegen oder?
Wäre sehr ärgerlich wenn der neue Boden auch wieder "hoch" geht nur weil der Estrich nicht ausreichend getrocknet war...
Danke für Eure Antworten!
Gruß Denyo