Laminat Verlegerichtung bei zwei Lichtquellen

Snowflake

Gäste
Hallo, ich benötige nun Hilfe von Profis. Ich suche jetzt seit bestimmt 1-2 Stunden im Internet herrum um rauszufinden welche die optimale Verlegerichtung für mein Laminat sein soll. Habe auch schon ein paar Themen hier finden können, leider konnten sie mir meine Frage nicht ganz beantworten.

Man hört immer, dass sie längst zur Lichteinstrahlung am optimalsten ist. Aber es Ausnahmen gibt.

Mein Raum ist 7 Meter lang und 3 Meter breit. In der Mitte ist ein Durchbruch mit einem Holzrahmen. Das Laminat was ich habe hat dicke Stäbchen in der Farbe Nussbaum.

In etwa so nur ein bisschen dunkler:

http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=12716599

Mein Raum sieht so aus:
Die linke Tür ist der Haupteingang vom Flur aus.

http://www1.xup.in/exec/ximg.php?fid=14894491


Ich wäre dankbar, wenn mir jemand sagen kann ob ich nun lieber längst oder quer legen soll.
Sprich fange ich mit der langen Seite des Laminats am Fenster an oder mit der kurzen?

Zur Info falls das Hilft, der Raum hat eine geringe Deckenhöhe von nur etwas über 2 Meter.

Ich danke schoneinmal im Vorraus.
 

Big E

ww-ahorn
Registriert
3. August 2007
Beiträge
102
Alter
42
Ort
Oldenburg
Hallo,

wenn das Licht sozusagen von überall her kommt, würde ich paralell zur kurzen Seite legen, damit man die kurze Seite optisch streckt. Würdest du paralell zur langen Seite legen, würde der Raum länger wirken.

Gruß
 

hemmi1953

ww-robinie
Registriert
10. Juni 2006
Beiträge
1.753
Ort
Lüneburg
Hallo,

meine Antwort hat zwar nichts mit der Frage zu tun, aber ich möchte zu bedenken geben, ob es sinnvoll ist, in einem Raum mit einer Höhe von nur 2 m einen so dunklen Fußboden zu verlegen. Damit wird sicherlich der Raum in seiner optischen Wirkung noch niedriger.

Eine gute Lösung wünscht

Christof
 
Oben Unten