Lautsprecherkabel durch Dehnungsfuge legen

Unregistriert

Gäste
Ist es möglich ein Lautsprecherkabel unter den Fußleisten durch die Dehnungsfuge zu legen? Die Fußleisten sind massiv, also haben keinen Kabelkanal.
Oder sollte die Dehnugsfuge freibleiben und nicht durch ein locker hängendes Kabel gefüllt werden.
Dehungsfuge ist betwas breiter als 10mm. für die Lautsprecher wird ein niedriger Querschnitt von 0,75 mm gewählt.

Ist dies möglich?
 

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
Wieder eine Radio-Eriwan-Antwort:

Im Prinzip ja, aber....

Wie groß ist der Raum?
Auch wenn das Kabel dünn und flexibel ist, wird es sich nicht nennenswert zusammendrücken lassen. Dir geht also Dehnfuge verlohren.
Ob es dann dann noch reicht, ist schwer abzuschätzen. Wenn der Raum nicht zu groß ist, klingen über 10mm aber schon reichlich.

Grüße

Reiner
 

derdad

Moderator
Registriert
3. Juli 2005
Beiträge
5.661
Ort
Wien/österreich
Guten Morgen!

Theoretisch mus die Dehnungsfuge frei bleiben.
In der Praxis hab ich aber auch schon des öfteren ein Kabel hinein gelegt. Ohne Probleme.

gerhard
 

DirkF

ww-ahorn
Registriert
3. April 2008
Beiträge
119
Ist es möglich ein Lautsprecherkabel unter den Fußleisten durch die Dehnungsfuge zu legen? Die Fußleisten sind massiv, also haben keinen Kabelkanal.
Oder sollte die Dehnugsfuge freibleiben und nicht durch ein locker hängendes Kabel gefüllt werden.
Dehungsfuge ist betwas breiter als 10mm. für die Lautsprecher wird ein niedriger Querschnitt von 0,75 mm gewählt.

Ist dies möglich?

Ist schon möglich habe ich bereits gemacht in einer alten Wohnung ist aber mühsam.

Es gibt aber auch spezielles Flachband Lautsprecherkabel für unter die Bodenbeläge.

Gruß Dirk
 

DirkF

ww-ahorn
Registriert
3. April 2008
Beiträge
119
Hallo Dirk,

frag mal im Visaton-Forum, Visaton - Lautsprecher und Zubehör, Loudspeakers and Accessories . Ich weiß, daß es da etwas gibt, kann mich aber absolut nicht an den Namen erinnern.

Gruß Volker

Hallo Volker ,

ich weis das es das Kabel gibt,wollte nur einen Tipp geben.

Die Bezeichnung müsste Flachkabel sein.

Oehlbach Kabel GmbH - Hersteller von Computerkabel, Videokabel, Audiokabel, AV Kabel und HighEnd Kabel

Bin diesmal nicht der Thread Starter hier.:emoji_grin:

Gruß Dirk
 

colonius

ww-nussbaum
Registriert
8. November 2005
Beiträge
97
Ort
Hürth
Hallo,

wenn du auf Nummer sicher gehen willst, kannst du deine massiven Fußleisten ja auch fälzen oder fasen.

Gruß Colonius
 
Oben Unten