derJoe
ww-kastanie
Hallo zusammen,
ich habe ein paar Türen zu verlängern. Irgendwer hat vor uns die Türen krumm und schief eingekürzt, furchtbarer Anblick. Bis ~1,5cm hoher Spalt an einer Tür.
Sind keine Schmuckstücke aber halt keine Norm-Maße. Auch ist eine 2 flügelige Tür mit Glaseinsatz dabei, also sind neue Türblätter aus dem Regal nicht die Lösung.
Also dachte ich daran, mit der Tauchsäge die Türen sauber einzukürzen und einfach ein Stück Holz wieder anzuleimen.
Der Anpreßdruck käme allerdings nur von Schraubverbindungen (was sehr wenig ist ggü. Zwingen), auf die Türen kann ich ja keinen satten Anpreßdruck aufbringen.
Was ist das beste Vorgehen?
Stumpf verleimen? Oder die Leimfuge noch mal V-förmig einfräsen und Spachteln (hält Spachtel dort dauerhaft)?
Statt Weißleim tendiere ich eher zu PU-Leim oder auch Epoxi? Macht das Sinn?
Ich bin dankbar für alle Tipps. Auch wenn Jemand sagt das funktioniert nicht sauber, vielleicht säge ich dann nur gerade ab und lebe mit den Riesenspalten.
Grüße,
Joe
ich habe ein paar Türen zu verlängern. Irgendwer hat vor uns die Türen krumm und schief eingekürzt, furchtbarer Anblick. Bis ~1,5cm hoher Spalt an einer Tür.
Sind keine Schmuckstücke aber halt keine Norm-Maße. Auch ist eine 2 flügelige Tür mit Glaseinsatz dabei, also sind neue Türblätter aus dem Regal nicht die Lösung.
Also dachte ich daran, mit der Tauchsäge die Türen sauber einzukürzen und einfach ein Stück Holz wieder anzuleimen.
Der Anpreßdruck käme allerdings nur von Schraubverbindungen (was sehr wenig ist ggü. Zwingen), auf die Türen kann ich ja keinen satten Anpreßdruck aufbringen.
Was ist das beste Vorgehen?
Stumpf verleimen? Oder die Leimfuge noch mal V-förmig einfräsen und Spachteln (hält Spachtel dort dauerhaft)?
Statt Weißleim tendiere ich eher zu PU-Leim oder auch Epoxi? Macht das Sinn?
Ich bin dankbar für alle Tipps. Auch wenn Jemand sagt das funktioniert nicht sauber, vielleicht säge ich dann nur gerade ab und lebe mit den Riesenspalten.
Grüße,
Joe