Andrea
ww-pappel
Hätte folgende Frage:
Baue eine Art Maisonette in meiner Wohnung aus einer Metallkonstruktion, die mit Leimholz als Fussboden belegt wird. Diese Zwischendecke muss mindestens 2 erwachsene Personen, Tisch, Bett und Computer tragen können.
Auf bis zu 2,80 lange im Abstand von circa 55 cm entfernt gelegene Eisenstreben (4 Kant, 6 cm stark), wird als Zwischendeckenboden 2,8 cm dickes Fichtenleimholz gelegt werden (die Platten sind 4,10 m lang und 1,25 breit). Da mir die Maserung in der Richtung der Streben besser gefallen würde als quer, würde ich gerne wissen, ob es statisch gesehen möglich ist, die Platten so zu legen. Kann ich das Leimholz wie eine mehrlagige Sperrholzplatte der gleichen Stärke handhaben oder muss ich auf die Richtung der Maserung und damit der Verleimung achten? Wird Leimholz mit der Zeit an den geleimten Stellen brüchig? Könnte es in 2-3 Jahren Risse geben?
Leider hat uns bis jetzt noch niemand eine genaue Auskunft geben können.
Ich bedanke mich schonmal, bei allen, die eine Antwort auf meine Fragen haben.
Baue eine Art Maisonette in meiner Wohnung aus einer Metallkonstruktion, die mit Leimholz als Fussboden belegt wird. Diese Zwischendecke muss mindestens 2 erwachsene Personen, Tisch, Bett und Computer tragen können.
Auf bis zu 2,80 lange im Abstand von circa 55 cm entfernt gelegene Eisenstreben (4 Kant, 6 cm stark), wird als Zwischendeckenboden 2,8 cm dickes Fichtenleimholz gelegt werden (die Platten sind 4,10 m lang und 1,25 breit). Da mir die Maserung in der Richtung der Streben besser gefallen würde als quer, würde ich gerne wissen, ob es statisch gesehen möglich ist, die Platten so zu legen. Kann ich das Leimholz wie eine mehrlagige Sperrholzplatte der gleichen Stärke handhaben oder muss ich auf die Richtung der Maserung und damit der Verleimung achten? Wird Leimholz mit der Zeit an den geleimten Stellen brüchig? Könnte es in 2-3 Jahren Risse geben?
Leider hat uns bis jetzt noch niemand eine genaue Auskunft geben können.
Ich bedanke mich schonmal, bei allen, die eine Antwort auf meine Fragen haben.