Leiste mit stumpfem Gehrungswinkel mit Billigkappsäge sägen?

Unregistriert

Gäste
Hallo Profis,

ich bringe gerade Hohlkehlleisten als Wandabschluss zur Decke an und stehe am Übergang zur Dachschrägen vor einem Problem: Der Dachschrägenwinkel beträgt nämlich 140°, d.h. ich müsste einen 70° Gehrungswinkel sägen.

Nun kann ich mit meiner Billigkappsäge das Sägeblatt nur bis maximal 45° drehen. Habe ich nun ein Brett vorm Kopf und größere Winkel sind eigentlich ganz einfach damit zu sägen - oder geht es wirklich nicht?

Wie kann ich meine Leisten sägen???

Schon einmal vielen Dank für eure Hilfe!
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
54
Ort
Saarland
HuHu,

Kappsägen sind in der Regel immer nur bis 45° +- einstellbar.

Du kannst aber einen größeren Winkel anschneiden, in dem Du an der nicht zu schneidenden Seite etwas hinter den Anschlag legst. Wenn Du mit einer Schmiege(verstellbarer Winkel) die Gehrung anreisst, ist es besser zu zielen.


MOMENT: Ich glaube ich habe ein Brett vorm Kopf! Du musst einen Winkel kleiner als 45° Schneiden damit es passt.

Ist es die Dachschräge vom Kniestock nach oben, oder ist es die Spitze am First?

Aber, Du schreibst ja doch von einer Dachschräge.
 

civil engineer

ww-robinie
Registriert
31. März 2007
Beiträge
1.875
Ort
Nordostbayern
Hallo,

einen Winkel von 70° erhältst Du, indem Du Deine Kappsäge auf 20° einstellst. Vorausgesetzt die Säge ist so gebaut, daß ein Schnitt mit einem rechten Winkel auf der Säge 0° ist. Reiß einfach mal den erforderlichen Winkel auf ein Brett, leg es auf die Kappsäge und stelle sie nach dem Riß ein, dann müßte auf der Skala ein Winkel von 20° eingestellt sein.

Gruß
Jochen
 

Unregistriert

Gäste
Problem gelöst!

Also, der Vollständigkeit halber: Es handelt sich eine Leiste zwischen Wandfläche und Decke; die linke Leiste ist horizontal, während die rechte Leiste wegen der Dachschräge um 140° nach unten geneigt ist.

Anscheinend hatte ich gestern wirklich keine Denkfähigkeit mehr übrig (und wohl auch kein Glück). Ich habe fast eine ganze Probeleiste mit allen möglichen Winkeln versägt ... Dabei war es doch so einfach: Jochens 20°-Einstellung der Kappsäge war die Lösung.

Meinen allerherzlichsten Dank für eure Hilfestellungen!

Viele Grüße aus einem norwegischen Holzhaus mit veflixt vielen Leisten :emoji_wink:
 
Oben Unten