Lochwand aus Holz - aber wie :-)

Ordiz

ww-ulme
Registriert
29. Februar 2016
Beiträge
163
Ort
Aschaffenburg
Hallo,

ich habe mir für meine Werkbank damals eine Lochplatte aus 3mm Stahlblech machen lassen, Diese hatte mein gewünschtes Raster, zwei oder drei Reihen reichen, wird dann versetzt und abgesteckt. Dann einfach mit dem Forstner und nem Bohrständer gearbeitet.
Mit ein wenig Sorgfalt passt dann alles gut. Nur den Forstner muss man halt danach entsorgen :emoji_cry:.
 

dascello

ww-robinie
Registriert
9. Januar 2008
Beiträge
4.517
Ort
Wuppertal
Die Positionen für die Löcher in einem Grafikprogramm erstellen, ausdrucken oder plotten lassen, Papier aufpinnen, Löcher mit einem Piekser ins Werkstück übertragen, mit dünnen Bohrer (2 mm) vorbohren, dabei die Piekslöcher als Führung nehmen (vlt vorher einmal mit Bleistift markieren. Mit Forstner hinterher. Wird 0,2 mm genau.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.424
Alter
67
Ort
Koblenz
Ich habe vor einigen Tagen eine mit dem Lochreihensystem gebohrt. Wenn etwas ähnliches vorhanden ist, geht es schnell.

DSC04927.JPG
 

Gammelfrog

ww-ahorn
Registriert
30. Dezember 2014
Beiträge
120
Um hier noch weiter mit Kanonen auf Spatzen zu schiessen, macht ja Spaß .

Stufe eins: MFT Frässchablone für die Oberfräse. Kostenpunkt: 30 EUR. (eBay)

Stufe Zwei: "parf guide system". Kostenpunkt ca. 280 EUR.

Nächste Stufe. CNC. Endweder grosse Portalfräse oder die Shaper Origin Kostenpunkt 3.500 - 10.000 Euro.

Nicht ganz ernst gemeint natürlich.
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.555
Alter
63
Ort
Öhringen
Oben Unten