Mündliche Prüfung Tischlergeselle

Unregistrierter

Gäste
Guten Tag.
Ich hab eine Frage zur mündlichen Prüfung.
Was könnte denn kommen?
Hab schon vieles durchgelesen und angeschaut.
Leider weis ich nicht recht auf welchen Bereich ich mich konzentrieren sollte.
Weis jemand welche Bereiche am ehesten gefragt werden?
 

Eichenlaubwald

ww-pappel
Registriert
12. Juni 2010
Beiträge
7
Ich mache eine Ausbildung zum Tischler.
Bei uns war es so, dass wir gleich nach der Arbeitsprobe in der Zwischenprüfung unsere mündliche Prüfung hatten. Uns wurden dann Fragen zur Konstruktion des von uns gebauten Stücks gestellt.
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Bei uns war es so, dass wir gleich nach der Arbeitsprobe in der Zwischenprüfung unsere mündliche Prüfung hatten. Uns wurden dann Fragen zur Konstruktion des von uns gebauten Stücks gestellt.

Das war keine mündliche Prüfung sondern das Fachgespräch. Der Threadöffner meint vermutlich eine mündliche Nachprüfung nach dem Durchfallen in einzelnen Fächern der schriftlichen Gesellenprüfung.
 

Unregistrierter

Gäste
Danke für die Antworten.
Ja genau, ich mein das Fachgespräch.
Ich denke mal es werden am ehesten Fragen vom letzten Schuljahr kommen.
Also Maschinen, Holzschädlinge, Holzarten, Leime - Lacke, (wobei ich mich bei letzteren eher schwer tue)
Ich hätte nur gerne einen Tipp, auf was ich mich konzentrieren sollte, weil alles lernen schaffe ich nicht.
Es gibt ja Leute die schauen die schauen ein paar mal rein und haben alles im Kopf, aber ich bin leider Einer der schwer lernt. Also schon mal Stunden hinter der Mappe sitze und am nächsten Tag die Häfte wieder entfallen ist.
 

Mister G

ww-robinie
Registriert
12. Januar 2007
Beiträge
1.002
Danke für die Antworten.
Ja genau, ich mein das Fachgespräch.

Das Fachgespräch soll kein Abfragen von Fachwissen sein, sondern ein Gespräch "auf Augenhöhe" - bei der Gesellenprüfung im Regelfall über das Gesellenstück. Die Mitglieder des Prüfungsausschusses möchten erkennen können, dass sie jemanden vor sich haben, der weiß, was er da geplant und gebaut hat und warum er es so gebaut hat. Was ist Dir dabei gut gelungen? Welche Probleme hast Du gehabt und wie hast Du sie gelöst? Was würdest Du beim nächsten mal anders machen? Welche Alternativen hätten sich ggf. angeboten? Ohne ein Mindestmaß an Fachwissen steht man da natürlich trotzdem auf dem Schlauch...

Das Fachgespräch zur Zwischenprüfung läuft im Prinzip in ähnlicher Form ab. Hier geht es (wie Eichenlaubwald schon schrieb), um das Werkstück der Arbeitsprobe. Wenn Du jetzt vor der Gesellenprüfung stehst (das vermute ich mal aufgrund der Überschrift Deines Beitrags), dann hast Du das Spielchen ja schon in der Zwischenprüfung erlebt. Und eigentlich sollte in der Berufsschule so etwas auch geübt worden sein...
 

Sintexus

ww-pappel
Registriert
7. Februar 2012
Beiträge
1
Ort
Berlin
Guten Tag...

Suche schon seit Tagen.. nach Informationen, bin dabei auf dieses Forum gestoßen.

Ich habe am 20.2.2012 meine mündliche Nachprüfung und habe einen Zettel bekommen wo 4 Bereiche aufgelistet waren und 3 davon durch gestrichen.
und der nicht durchgestrichene Bereich war Konstruktion und Gestaltung.
Daher wollte ich mal nachfragen ob wer weiß welche Bereiche da dran kommen könnten?
(z.b. Fensterbau, Türenbau usw.)
und ob jemand hier weiß wie lang sowas dauert?

mfg

Sintexus
 
Oben Unten