M503 Bedienungsanleitung gesucht.

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.473
Ort
Pécs
Die Überschrift sagt an sich schon alles.
Wir haben heute an meine Fräse so ein Teil angebaut um die Anschlagsposition zu messen und einzustellen.
Das klappt ganz gut.
Ich habe aber keine Ahnung was das Teil noch kann und wie das eingestellt wird.

Hat jemand eine Bedienungsanleitung dazu?
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.473
Ort
Pécs
Wir haben das Teil angeschlossen und es funktioniert.
Habe heute schon die Einstellungen damit gemacht.

Habe aber z.B. keine Ahnung wie man das abschaltet.
Beim Drücken auf den Einschalter geht die Beleuchtung an/aus.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.473
Ort
Pécs
Wenn die Batterien erneuert werden muss der Nullpunkt neu eingestellt werden?
 

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.645
Ort
Ortenberg
Ne. Wenn man den Batteriewechsel sehr lang rauszögert wahrscheinlich schon, aber das hab ich noch nicht geschafft.
 

killkenny

ww-robinie
Registriert
27. September 2019
Beiträge
840
Alter
124
Ort
Baden!
Die neuste Generation hat wohl einen an aus Schalter. Bisher musste ich noch keine Batterien wechseln. Das Teil ist dauerhaft an. Habe also auch noch die alte Version.
 

teluke

ww-robinie
Registriert
26. Oktober 2015
Beiträge
7.473
Ort
Pécs
Ich habe noch so eine M503 hier liegen.
Ich denke ich werde die für die Höheneinstellung der Langloch einsetzen.
 

Alceste

ww-robinie
Registriert
12. Mai 2020
Beiträge
3.549
Alter
39
Ort
Seligenstadt
Ja gehen tut das schon ich hätte glaube nur Probleme das einzubauen. Eines habe ich z.b. am Parallelanschlag in Benutzung, wofür ich mir eine nur in die Welle habe fräsen lassen um das Band einzulegen. Um das Lineal zu befestigen habe ich jetzt spontan keine Idee.
 

wirdelprumpft

ww-robinie
Registriert
31. März 2013
Beiträge
3.008
Ort
Rems-Murr-Kreis
ja, gibt es mit Magnetband für viel Geld bei Westec dafür mit Ein und Ausschalter an der Rückseite
oder ohne mit Lieferzeit bei Alibaba - (wobei ich da die 35Euro Variante hatte den ganz billigen Angeboten hab ich nicht getraut)
funktionieren beide und sind bis auf den Schalter baugleich.
Ob der Schalter allerdings 150 Wert ist glaub ich nicht so wirkllich.
Wichtig zum Nullstellen beide Pfeiltasten gleichzeitig dann geht die auf den Wert der in P?? hinterlegt ist.
Das steht leider nicht in der Anleitung. Ansonsten gibt es noch mm/inch und ne Eichfahrt und ein Längenausgleich

IMG_3409.jpeg

IMG_3408.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:

Lorenzo

ww-robinie
Registriert
30. September 2018
Beiträge
7.645
Ort
Ortenberg
Puh, also die Implementierung des An/Aus Schalters find ich ja nicht so toll. Das bekommt man auch selbst gebastelt. Und DEN Aufpreis wärs auch nicht wert, wenn der An/Aus tatsächlich auf der Vorderseite bei den Bedienelementen wäre. Bevorzugt auf dem dort vorhandenen An/Aus Knopf :emoji_wink:
In den allermeisten Einbausituationen wird man dann jedes mal fürs an- und ausschalten das Display ausbauen müssen.
 
Oben Unten