Makita Kappsäge LS1019L vs LS1219L

riano

ww-birnbaum
Registriert
2. September 2018
Beiträge
227
Ort
Saarland
Hallo,

ich interessiere mich fuer die oben genannten Kappsaegen. Leider konnte ich keinen direkten Vergleich zwischen den beiden finden, auch nicht im englischsprachigem Internet. Soweit ich das sehe ist der Hauptunterschied ein 260mm vs 305mm Saegeblatt, die Groesse der Geraete, und 310mm vs 382mm maximale Schnittlaenge. Bei der Schnitttiefe und dem Preis geben sich die beiden nicht allzu viel.

Habe ich etwas uebersehen? Sind die beiden qualitativ gleichwertig?

Die Alternativen anderer Marken sind mir bekannt, jedoch zu teuer (Kapex 120), zu tief (Dewalt 780, Metabo KGS 315 Plus) ... Ich bitte darum diesen Thread den beiden Makitas zu widmen.

Ich freue mich darauf eure eigenen Erfahrungen zu hoeren.
 

Sebl

ww-robinie
Registriert
11. Juli 2018
Beiträge
719
Ort
Marktleuthen
Was die Verfügbarkeit an Sägeblättern angeht bist du denk ich mit dem 305er Sägeblatt besser aufgestellt. Wenn die 1019L tatsächlich 260mm hat ist das schon eher ein Exot, gängig sind eher 250 bzw. 254mm (10 Zoll).
Etwas mehr Schnittkapazität sollte die 1219 schon auch haben wenn die Konstruktion gleichartig ist würden ca 20mm mehr in der Höhe rausspringen.
Die Frage ist halt auch ob und was du brauchst, was du damit vorhast....
 

riano

ww-birnbaum
Registriert
2. September 2018
Beiträge
227
Ort
Saarland
Das ist schonmal ein guter Punkt der fuer die groessere spricht. Mein Gedankengang war bisher, warum die Grosse anschaffen wenn beide genauso tief saegen koennen.

Habe gerade mal die Schnittkapazitaeten bei einem 90 Grad Schnitt nachgeschaut (in mm):
LS1019: 68 x 310; 91 x 279
LS1219: 92 x 382; 107 x 363; 115 x 325; 120 x 292

Bei den letzten beiden muss man entsprechend ein Stueck Holz zwischen Anschlag und Werkstueck legen...
 
Oben Unten