Holzwerker1984
ww-robinie
Ich betreibe meine Absauganlage mit einem Faltenfilter.
Ohne Abreinigung war das bisher immer eine riesen Sauerei und ich stand regelmäßig in einer Staubwolke beim saubermachen.
Ich habe mich also dran gemacht meinen Faltenfilter mit einer selbstgebauten Abreinigung auszurüsten.
Die Abreinigung besteht aus einem Rundstab als Drehachse. Dieser ist unten in einem Brett und oben im Deckel des Filters gelagert. An dem Rundstab sind 4 Bretter angeschraubt, die jeweils mit einem Gummipad über die Falten des Filters streichen.
Gedreht wird die Achse durch eine Metallstange, die außen quer durch den Rundstab geht.
Die Bretter stecken in durchgestemmten Schlitzen im Rundstab. Durch Querbohrungen werden die Bretter festgeschraubt.
Die Stange ist so gebogen, dass sie beidseitig seitlich um den Filter kreisen kann.
Dadurch, dass die Stange vor dem Biegen durch die Achse muss, musste ich die Bretter und Gummipads im Inneren des Faltenfilters verbauen. Sehr staubige Angelegenheit und nur mit Maske zu ertragen. Der Filter ist 80cm hoch, ich musste also halb reinkriechen um die Muttern auf die Schrauben zu bekommen.
Die Gummipads sitzen in Langlöchern, dadurch lassen sie sich optimal positionieren.
Allein beim Einbau hat sich der Filter durch das hin- und herdrehen schon ordentlich gereinigt.
Scheint also zu funktionieren. Die Pads reichen etwa 5mm in die Falten hinein.
Mit dem Einbau in die Absauganlage muss ich noch warten bis das Ersatz-Lüfterrad geliefert wird.
Die Metallstange bekommt bei Gelegenheit noch Griffe.
Schöne Grüße
Ohne Abreinigung war das bisher immer eine riesen Sauerei und ich stand regelmäßig in einer Staubwolke beim saubermachen.
Ich habe mich also dran gemacht meinen Faltenfilter mit einer selbstgebauten Abreinigung auszurüsten.
Die Abreinigung besteht aus einem Rundstab als Drehachse. Dieser ist unten in einem Brett und oben im Deckel des Filters gelagert. An dem Rundstab sind 4 Bretter angeschraubt, die jeweils mit einem Gummipad über die Falten des Filters streichen.
Gedreht wird die Achse durch eine Metallstange, die außen quer durch den Rundstab geht.
Die Bretter stecken in durchgestemmten Schlitzen im Rundstab. Durch Querbohrungen werden die Bretter festgeschraubt.


Die Stange ist so gebogen, dass sie beidseitig seitlich um den Filter kreisen kann.


Dadurch, dass die Stange vor dem Biegen durch die Achse muss, musste ich die Bretter und Gummipads im Inneren des Faltenfilters verbauen. Sehr staubige Angelegenheit und nur mit Maske zu ertragen. Der Filter ist 80cm hoch, ich musste also halb reinkriechen um die Muttern auf die Schrauben zu bekommen.



Die Gummipads sitzen in Langlöchern, dadurch lassen sie sich optimal positionieren.
Allein beim Einbau hat sich der Filter durch das hin- und herdrehen schon ordentlich gereinigt.
Scheint also zu funktionieren. Die Pads reichen etwa 5mm in die Falten hinein.
Mit dem Einbau in die Absauganlage muss ich noch warten bis das Ersatz-Lüfterrad geliefert wird.
Die Metallstange bekommt bei Gelegenheit noch Griffe.
Schöne Grüße
Zuletzt bearbeitet: