Maschinen Kellertransport

peterk

ww-birke
Registriert
14. August 2007
Beiträge
62
Hallo,
wie habt ihr eure Maschinen
in den Keller gebracht?

Stehe vor der Aufgabe, eine
Felder KF500 (450kg) über
eine Kellerstiege mit 90 Grad
Kurve zu transportieren.

Gruß Peter
 

edelres

ww-robinie
Registriert
16. November 2003
Beiträge
2.619
Ort
Redwood City, Kalifornien USA
Maschinentransport

Hallo Peter,

Ich wuerde alles an Tischen usw abbauen. Dabei jeden Schritt mit der Digitalkamera festhalten. Jede Schraube, markieren und Bild machen so dass auf dem Bild zu sehen ist wo die Schraube sass, dann die Schraube in eine kleine Plasiktuete geben dabei entweder Schraube oder Tuete markieren. Bei sorgfaeltiger Durchfuehrung geht dies ohne Schwierigkeiten.

Ich habe eine Drehbank, ca 250 kg allein in den Keller geschafft. Dazu habe ich einen Flaschenzug* und zwei Bohlen benutzt. Mit dem Flaschenzug habe ich die Maschine cm fuer cm auf den Bohlen abgelassen. In deinem Fall wuerde ich bis auf die Plattform (?) der Treppe im ersten Schritt die Maschine ablassen. Von da aus in die 90° Richtung wieder mit dem Flaschenzug und zwei Bohlen.

Durch den Flaschenzug*, war ich in jeder Situation in sicherer Kontrolle und haette jederzeit die Maschine wieder zurueckbringen koennen.

Bei dem Flaschenzug handelte es sich um eine Ausfuehrung mit Kette.

Bei solchen Gelegenheiten, wenn Maschinen oder Moebel ueber Treppen gebracht werden mussten, habe ich mir aus Pappkarton, einen Grundriss der Maschine gefertigt. An den vier Ecken des Kartons befestigte ich eine Schnur in derLaenge der Maschinenhoehe, mit einem Gewicht,. Mit diesem Karton, pruefte ich, lotete aus, ob und wie das ganze durchgefuehrt werden kann.

Als Gedankenanstoss.

mfg

Ottmar
 

jockel

ww-ahorn
Registriert
20. März 2006
Beiträge
106
Ort
Darmstadt
Hallo Peter
ich habe bei mir eine Felder KF700 die ein bisschen mehr wiegt auch ohne große Probleme in meinen Keller gebracht. Auch bei mir ist eine Treppe mit 90° Kurve.

Ich habe alles bis auf die Schiebetischführungen (da diese aufwendig sind auszurichten) abgebaut was ging. Dann eine Siebdruckplatte unter die Maschine geschraubt und diese mittels Seilzug und 2 Helfern die Treppe heruntergelassen.
Für die 90° Kurve habe wir dann die Maschine fast senkrecht gestellt und 2 Siebdruckplatten übereinander gelegt. Die Siebdruck gleiten extrem gut!

Die Siebdruckplatte sind der Schlüssel zum Erfolg gewesen.
Siebdruck auf Siebdruck gleitet wie ein ein Puck auf Eis, das flutscht gerade so.

Bei weiteren Fragen einfach raus damit!
Gruß
jockel
P.S. eine ADH habe ich genauso in den Keller gebracht!
 

Sam_M

ww-kastanie
Registriert
12. Mai 2006
Beiträge
30
Ort
Raum Nürnberg
Hallo,

ich stand gerade vor dem gleichen Problem (Hammer B3, nur ~300kg :emoji_slight_smile: ).
Anstatt über die Treppe konnte ich glücklicherweise über einen Lichtschacht gehen.
Am Gabelstabler aufgehängt und 2 Stunden extra-Aufwand ging's dann.

Über die Treppe (Holztreppe, 2x90°) wären Schäden an Treppe und Wand wohl nicht vermeidbar gewesen.

Der Monteur von Felder hat als Alternative vorgeschlagen, die Maschine mit einen Flaschenzug an der Treppe zum Obergeschoss aufzuhängen und dann langsam abzulassen...

Grüße und viel Erfolg beim Transport

- SAM
 

flo20xe

ww-robinie
Registriert
8. Dezember 2006
Beiträge
1.760
Alter
44
Ort
Oberbayern
Hallo SAM,

ich würd mir das alles ersparen und lieber die 200 Euro investieren die Felder für´s Aufstellen verlangt.
Dann ist nämlich der Feldermonteur schuld wenn was passiert und außerdem stellt der dir die Maschine innerhalb 1-2 Stunden perfekt ein wofür du mit Sicherheit viel länger brauchen würdest.

Gruß
Flo
 

predatorklein

ww-robinie
Registriert
24. März 2007
Beiträge
7.774
Ort
heidelberg
Hallo SAM,

ich würd mir das alles ersparen und lieber die 200 Euro investieren die Felder für´s Aufstellen verlangt.
Dann ist nämlich der Feldermonteur schuld wenn was passiert und außerdem stellt der dir die Maschine innerhalb 1-2 Stunden perfekt ein wofür du mit Sicherheit viel länger brauchen würdest.

Gruß
Flo

Hi

Seh ich auch so :emoji_grin:

Meine KFS 37 hat auch der Felder Monteur in den Keller gebracht.

Problem ist nur,daß die das glaub nur beim Neumaschinenkauf recht günstig machen.
Mußt du mal nachfragen.

Als wir die Maschine jahre später wieder hochgeholt haben und in unsere Schreinerei gebracht haben gingen Fliesen kaputt und die Maschine hat einige Macken abgekriegt.

Die Felder Jungs haben da schon mehr Erfahrung:emoji_wink:

Gruß
 
Oben Unten