Maschinenförderung

knappo

ww-fichte
Registriert
2. Juli 2017
Beiträge
17
Ort
bad camberg
Hi, habe von einem Kollegen erfahren, dass dessen Wasserstrahlschneider mit 40% gefördert wurde, ohne Rückzahlung.
Nun die Frage, ob das bei einer neuen CNC auch funktioniert. Energieeffizienter war das Schlüsselwort.

Bis zu 40 % Tilgungszuschuss für neue Maschinen.
Hinter dem Titel "Energieeffizienz und Prozesswärme aus Erneuerbaren Energien in der Wirtschaft" – verbirgt sich das Förderprogramm der KfW (Nr. 295). Beim Kauf einer neuen Maschine sind hierbei Zuschüsse von bis zu 40 % zu erreichen.

Wer kann gefördert werden?
Freiberufler, private oder kommunale Unternehmen mit Niederlassung oder Betriebsstätte in Deutschland.
Kleine und mittlere Unternehmen (KMU) haben günstigere Konditionen.

Wie wird gefördert?
Es wird zwischen einem reinen Zuschuss und einem Kredit mit Tilgungszuschuss unterschieden. Das ist auch wichtig für die Antragsstellung. Das "Zuschussprogramm" läuft über das Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle (BAFA).


Was wird gefördert?

Für den Neukauf von Maschinen und Aufrüstung von Anlagen sind die Module 1 und 4 relevant.

Modul 1 beschäftigt sich mit Querschnittstechnologien, d.h. dass Neuanschaffungen oder Ersatz alter Anlagen durch effizientere Anlagen für Industrie und Gewerbe gefördert werden.

Modul 4 bezieht sich auf die energiebezogene Optimierung von Anlagen und Pozessen. Hier können Sie Fördermöglichkeiten für Investitionen von Maschinen und Prozesstechnik anfordern. Förderfähig sind u.a. die Optimierung von Produktionsprozessen und Maßnahmen zur Abwärmenutzung, an der Gebäudeanlagentechnik, zur Bereitstellung von Wärme und Kälte oder zur Vermeidung von Energieverlusten.

Wie läuft die Förderung bei Maschinen Wagner Werkzeugmaschinen?

Gemeinsam mit Ihnen prüfen wir die Förderwürdigkeit der Neuanschaffung aufgrund der aktuellen Begebenheiten.
Die Einreichung erfolgt über einen Drittanbieter in Ihrem Namen und auf Ihre Rechnung.
 
Oben Unten