leo
ww-fichte
- Registriert
- 28. Mai 2006
- Beiträge
- 19
Hallo alle miteinander,
Ich arbeite in einer Apotheke. Unser Medikamentenschrank hat eine große Anzahl Schubkästen "mit Mittelsteg", die jetzt umgebaut werden sollen auf "ohne Mittelsteg" - früher hatte das der Anbieter standardmäßig im Angebot (Wer nachschauen will: Häfele, System pharma-org, aktueller Katalog S. MB 11.76).
Nun google ich schon eine Weile erfolglos nach dem Material des Bodens: 3mm stark, ca. 400 x 1100 mmm, an 4 Stellen mit dem Rahmen vernietet. Lt. Katalog "melaminharzbeschichtet", so wie's optisch aussieht, scheint der Kern HDF-Platte zu sein, was nicht ganz sicher ist, da ich Laie bin. Gefunden habe ich bisher nur Fa. Thermopal, die aber sagen, das deren Melaminbeschichtung nicht "hochabriebdfest" ist, sondern mehr dekomäßig.
Hat jemand eine Idee, wer so etwas herstellt/ wo man das beziehen kann? Alternativ wäre mir jegliches anderes Material rechthoch)abriebfest, mgl. stark belastbar, 3mm stark. Sicher ist der Anwendungsfall "Schubkastenboden" nicht so selten ...
Herzlichen Dank im Voraus!
Schöne Grüße, Leo.
P.S. Wenn jemand aus Dresden oder Umgebung etwas weiß: eventuell könnte man sogar einen kleinen Auftrag daraus basteln.
Ich arbeite in einer Apotheke. Unser Medikamentenschrank hat eine große Anzahl Schubkästen "mit Mittelsteg", die jetzt umgebaut werden sollen auf "ohne Mittelsteg" - früher hatte das der Anbieter standardmäßig im Angebot (Wer nachschauen will: Häfele, System pharma-org, aktueller Katalog S. MB 11.76).
Nun google ich schon eine Weile erfolglos nach dem Material des Bodens: 3mm stark, ca. 400 x 1100 mmm, an 4 Stellen mit dem Rahmen vernietet. Lt. Katalog "melaminharzbeschichtet", so wie's optisch aussieht, scheint der Kern HDF-Platte zu sein, was nicht ganz sicher ist, da ich Laie bin. Gefunden habe ich bisher nur Fa. Thermopal, die aber sagen, das deren Melaminbeschichtung nicht "hochabriebdfest" ist, sondern mehr dekomäßig.
Hat jemand eine Idee, wer so etwas herstellt/ wo man das beziehen kann? Alternativ wäre mir jegliches anderes Material rechthoch)abriebfest, mgl. stark belastbar, 3mm stark. Sicher ist der Anwendungsfall "Schubkastenboden" nicht so selten ...
Herzlichen Dank im Voraus!
Schöne Grüße, Leo.
P.S. Wenn jemand aus Dresden oder Umgebung etwas weiß: eventuell könnte man sogar einen kleinen Auftrag daraus basteln.