MDF-Platten durchgefärbt - wachsen? ölen?

Unregistriert

Gäste
Hallo,

ich beabsichtige schwarz durchgefärbte MdF-Platten zu wachsen bzw. zu ölen. Hier im Forum rät man eigentlich mehr zum "wachsen".

Jetzt habe ich schon seit über 1 Stunde im Internet gesurft um einen passenden Wachs für MdF-Platten zu finden..... :emoji_frowning2: aber nix....

Hat jemand von Euch vielleicht schon mal Erfahrungen mit so etwas gemacht? Oder kennt Ihr vielleicht einen Hersteller, der evtl. speziellen Wachs für MdF anbietet? Oder gibt es einen "Universal-Wachs" ?

Würde mich über eine Antwort freuen....

Bis dahin

Petra
 

Unregistriert

Gäste
welches wachs oder öl sollte man nutzen

welches wachs oder öl sollte man nutzen
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.912
Ort
Dortmund
Weil MDF stark saugt, macht sich Öl gut, was eher wenig einzieht bzw. schichtbildend ist. Gute Erfahrungen hab ich mit Livos Kunos Naturölsiegel gemacht. Auch Osmo Hartwachsöl oder Osmo Topoil funktioniert gut.
 

frankundfrei

ww-robinie
Registriert
19. Oktober 2007
Beiträge
2.125
Ort
Lichtenfels
Schichtbildend oder nicht schichtbildend?

Hallo Petra,

bei einer schwarzen MDF würde ich mir das mit dem schichtbildenden Öl oder eben auch einem Wachs erst mal an einem Probestück testen. Wenn die Oberfläche starke mechanischen Belastungen ausgesetzt ist (Arbeitsfläche) dann zeichnen sich die Spuren bei einer Wachsschicht oder bei einer Naturharzschicht heller von dem schwarzen Grundton ab.

Sollte das der Fall sein, dann ist ein Öl ohne Schichtbildung - die bessere Wahl. Ich würde in dem Fall das Parkettöl - Fußbodenöl nehmen (etwas fetter, als das Möbelhartöl). Dieses einmal rasch aufbringen und aushärten lassen. Erst dann einen Zweitauftrag - sonst zieht MDF fast ohne Ende Öl.

Grüße aus Frangn

Frank von Natural-Farben.de
 

Rei123

ww-robinie
Registriert
25. Juli 2007
Beiträge
682
Ort
Rhein-Main
Ja, das kan ich bestätigen:

Ich habe mal mit den Natural-Möbelhartöl eine Platte nass in nass gemacht.
Da kann man auch gleich die Dose draufkippen......

Also erstmal eine Runde satt, und dann durchtrocknen lassen

Grüße

Reiner
 
Oben Unten