Guten morgen zusammen,
ich habe vor 5 Jahren für mich die Entscheidung getroffen meinem damaligen Beruf den Rücken zu kehren und mich beruflich andersweitig zu orientieren. Vor 3 Jahren habe ich nach 2 Jahren meine Prüfung abgelegt. Mein Betrieb baut primär Küchen, aber auch andere Möbel quer durchs Haus. Meine Wahl zum Gesellenstück fiel auf eine Werkbank, was meinem Chef erstmal irritierte. Nach dem Motto: Wir bauen so schöne, lackierte Möbel und du baust etwas nur aus Massivholz. Aber im Laufe des Baus hat er denke ich seine Meinung geändert und war Ende, so wie ich und das restliche Team ebenfalls, sehr angetan von dem Endresultat. Leider sind mir während des Baus alle Fotos auf meinem Telefon flöten gegangen, aber einige habe ich noch zusammen bekommen.
Eckdaten:
215 x 80 x 90 cm
Komplett aus dedämpfter Buche
Vorder (läßt sich über das Rad auf und zu kurbeln) + Hinterzange
Bankknecht integriert
Schublade für Kleinigkeiten
Bankplatte ist geteilt in zwei Teile
Der schwarze "Einsatz" in der Mitte läßt sich rausnehmen, um dann dort Zwingen setzen zu können. Dreht man diesen um 180 Grad, schaut er 10 mm über die Platten hervor, um Teile dort gegen stoßen zu können.
Gesamtgewicht ca 340 kg
Ich freue mich natürlich über Rückmeldungen eurerseits. Einen schönen Sonntag wünsche ich euch.
Gruß Till
ich habe vor 5 Jahren für mich die Entscheidung getroffen meinem damaligen Beruf den Rücken zu kehren und mich beruflich andersweitig zu orientieren. Vor 3 Jahren habe ich nach 2 Jahren meine Prüfung abgelegt. Mein Betrieb baut primär Küchen, aber auch andere Möbel quer durchs Haus. Meine Wahl zum Gesellenstück fiel auf eine Werkbank, was meinem Chef erstmal irritierte. Nach dem Motto: Wir bauen so schöne, lackierte Möbel und du baust etwas nur aus Massivholz. Aber im Laufe des Baus hat er denke ich seine Meinung geändert und war Ende, so wie ich und das restliche Team ebenfalls, sehr angetan von dem Endresultat. Leider sind mir während des Baus alle Fotos auf meinem Telefon flöten gegangen, aber einige habe ich noch zusammen bekommen.
Eckdaten:
215 x 80 x 90 cm
Komplett aus dedämpfter Buche
Vorder (läßt sich über das Rad auf und zu kurbeln) + Hinterzange
Bankknecht integriert
Schublade für Kleinigkeiten
Bankplatte ist geteilt in zwei Teile
Der schwarze "Einsatz" in der Mitte läßt sich rausnehmen, um dann dort Zwingen setzen zu können. Dreht man diesen um 180 Grad, schaut er 10 mm über die Platten hervor, um Teile dort gegen stoßen zu können.
Gesamtgewicht ca 340 kg
Ich freue mich natürlich über Rückmeldungen eurerseits. Einen schönen Sonntag wünsche ich euch.
Gruß Till
Anhänge
-
IMG_20190412_161515.jpg116,7 KB · Aufrufe: 534
-
IMG-20190830-WA0052.jpg81,5 KB · Aufrufe: 474
-
IMG-20190830-WA0055.jpg101,9 KB · Aufrufe: 452
-
IMG-20190830-WA0100.jpg175 KB · Aufrufe: 472
-
IMG-20190830-WA0104.jpg112,9 KB · Aufrufe: 500
-
roubo_01.jpg85,3 KB · Aufrufe: 513
-
roubo_02.jpg79,4 KB · Aufrufe: 501
-
roubo_03.jpg62,9 KB · Aufrufe: 477
-
roubo_04.jpg86,4 KB · Aufrufe: 469
-
roubo_05.jpg71,3 KB · Aufrufe: 472
-
roubo_06.jpg86,5 KB · Aufrufe: 498
-
roubo_07.jpg85,4 KB · Aufrufe: 508
Zuletzt bearbeitet: