Steve87
ww-birke
Hallo zusammen,
Ich habe eine Nussholz Tischplatte, in dessen Kern Ameisen gewütet Haben, quasi eine vertiefte astgabel.
Nun möchte ich die Platte eben haben, und habe zwei Ideen.
A) füllen des Kerns mit Birken Scheiben in vertikaler Position und auffüllen mit transparentem epoxy. Die Scheiben Hobel ich auf der oberen Ebene ab.
B. ) in liegender Position und füllen der restlichen Lücken mit schwarzem epoxy
Variante A hätte den Charm, dass man die, wie ich finde interessante Optik des Kerns noch erkennt. "Ameisenlöcher "
Nachteil, das epoxy musste 100% blasenfrei sein, was schwierig ist.
In Variante B erkennt man nichts mehr vom Kern, ist aber wesentlich einfacher zu realisieren.
Wie sind eure Meinungen dazu?
Was kommt optisch besser zur Geltung?
Hoffe die Fotos bringen Klarheit
Ich habe eine Nussholz Tischplatte, in dessen Kern Ameisen gewütet Haben, quasi eine vertiefte astgabel.
Nun möchte ich die Platte eben haben, und habe zwei Ideen.
A) füllen des Kerns mit Birken Scheiben in vertikaler Position und auffüllen mit transparentem epoxy. Die Scheiben Hobel ich auf der oberen Ebene ab.
B. ) in liegender Position und füllen der restlichen Lücken mit schwarzem epoxy
Variante A hätte den Charm, dass man die, wie ich finde interessante Optik des Kerns noch erkennt. "Ameisenlöcher "
Nachteil, das epoxy musste 100% blasenfrei sein, was schwierig ist.
In Variante B erkennt man nichts mehr vom Kern, ist aber wesentlich einfacher zu realisieren.
Wie sind eure Meinungen dazu?
Was kommt optisch besser zur Geltung?
Hoffe die Fotos bringen Klarheit
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: