rafikus
ww-robinie
Hallo.
Vor kurzem konnte ich die Schleifmaschine 7255D von Metabo erwerben, deren handbetriebene Version ich eine Zeit lang hatte.
Ich habe mich schon früher gefragt, wofür die kreisrunde "Führung" im Klemmhebel für das Eisen sein soll? Zuerste dachte ich an den Platz für einen Abrichtdiamanten, aber dafür fehlt die Möglichkeit diesen zu klemmen.
Ebenfalls bin ich mir nicht sicher wie weit das Eisen über die Klemmung raus schauen soll um eine gerade Schneide zu erhalten. Hier ist es wohl auch wichtig in welcher Höhe das Eisen den Stein berührt. Bei einer Iseli ist das egal, weil die Schwenkachse der Eisenhalterung parallel zur Drehachse des Schleifsteins ist. Bei der Metabo ist es anders und wenn das Eisen falsch eingespannt wird erhält man eine gebogene Schneide.
Kann mir jemand Genaueres dazu schreiben? Eine Bedienungsanleitung konnte ich bis jetzt im Netz nicht finden.
@pedder hatte mal in diesem Thema https://www.woodworker.de/forum/threads/schleifstein-doppelschleifer.123132/#post-936574 geschrieben, dass er eine Metabo "Iseli" hat, vielleicht meint er damit genau diese Maschine und kann dazu etwas schreiben?
Gruß,
Rafikus
Vor kurzem konnte ich die Schleifmaschine 7255D von Metabo erwerben, deren handbetriebene Version ich eine Zeit lang hatte.
Ich habe mich schon früher gefragt, wofür die kreisrunde "Führung" im Klemmhebel für das Eisen sein soll? Zuerste dachte ich an den Platz für einen Abrichtdiamanten, aber dafür fehlt die Möglichkeit diesen zu klemmen.
Ebenfalls bin ich mir nicht sicher wie weit das Eisen über die Klemmung raus schauen soll um eine gerade Schneide zu erhalten. Hier ist es wohl auch wichtig in welcher Höhe das Eisen den Stein berührt. Bei einer Iseli ist das egal, weil die Schwenkachse der Eisenhalterung parallel zur Drehachse des Schleifsteins ist. Bei der Metabo ist es anders und wenn das Eisen falsch eingespannt wird erhält man eine gebogene Schneide.
Kann mir jemand Genaueres dazu schreiben? Eine Bedienungsanleitung konnte ich bis jetzt im Netz nicht finden.


@pedder hatte mal in diesem Thema https://www.woodworker.de/forum/threads/schleifstein-doppelschleifer.123132/#post-936574 geschrieben, dass er eine Metabo "Iseli" hat, vielleicht meint er damit genau diese Maschine und kann dazu etwas schreiben?
Gruß,
Rafikus