Metabo KGS 216 M - Justierung

tomadv

ww-pappel
Registriert
22. Oktober 2016
Beiträge
9
Hallo,

ich habe mir die Metabo KGS 216 M gekauft und bin mir nicht sicher, ob folgendes Problem von der Feinjustierung abhängt oder die Säge mangelhaft verarbeitet ist:

Wenn ich von vorn schaue und die Säge ganz herausziehe, so läuft das Sägeblatt ziemlich weit links in der Schiene. Ganz vorn, läuft sie ca. 3mm weiter rechts. Sie läuft also in der Schiene schräg. Ich habe vorher den Anschlag gelöst und habe mit einem langen Winkel das Sägeblatt rechtwinklig justiert (so angelegt, dass das Blatt immer am Winkel ist und dann Anschlag festgeschraubt). Den Laser habe ich an der Winkelkante ausgerichtet. Wenn man diesen einschaltet, läuft der Strahl auch von außen recht weit links schräg nach vorn. Bin mir nicht sicher ob ich falsch denke. Aber irgendwas passt da nicht, oder was meint ihr? Danke!


 
Zuletzt bearbeitet:

ManuelS

ww-esche
Registriert
16. Januar 2020
Beiträge
418
Ort
Ortenau
Bei meiner Metabo 254 Plus war der Winkel auch leicht daneben. Habe ich dann über den Anschlag eingestellt ging relativ problemlos.
Ein Brett halbieren dann beide Hälften aufeinander legen zusammen sägen und an einer geraden ( Führungsschiene) anlegen ist ein Spalt passt der Winkel nicht.

Die Bilder sind für mich leider nicht sichtbar
 

tomadv

ww-pappel
Registriert
22. Oktober 2016
Beiträge
9
Danke für den Hinweis - probiere ich aus. Aber das müsste passen, da ich es ja mit dem Winkel eingestellt habe und auch mit einem breiteren Brett mit angezeichneten Strich probiert habe. Nur läuft halt das Sägeblatt sehr weiß links in der Schiene und schräg nach vorn zu. Ist das normal?
 

ManuelS

ww-esche
Registriert
16. Januar 2020
Beiträge
418
Ort
Ortenau
Bei mir ist es nicht so ist aber auch eine andere Säge.
Vielleicht steht das Sägeblatt nicht senkrecht zur Horizontalen? Hintere Schwenkachse?
Könntest du prüfen wenn du einen hohen Balken sägst ein Teil um 180° (Längsachse) drehst und wieder zusammen schiebst. Entsteht dabei ein Spalt passt der Winkel nicht.
 

tomadv

ww-pappel
Registriert
22. Oktober 2016
Beiträge
9
Bei mir ist es nicht so ist aber auch eine andere Säge.
Vielleicht steht das Sägeblatt nicht senkrecht zur Horizontalen? Hintere Schwenkachse?
Könntest du prüfen wenn du einen hohen Balken sägst ein Teil um 180° (Längsachse) drehst und wieder zusammen schiebst. Entsteht dabei ein Spalt passt der Winkel nicht.
Also läuft dein Sägeblatt in der Mitte der Schiene? Habe den digitalen Winkelmesser ran gehalten, sind 90 Grad.
Aber der Säge-Arm und die Schiene sind ja ein Teil, das bekommt man nicht mittiger. Ich glaube, dass ich das reklamieren sollte. Vielleicht findet sich hier noch jemand, der die gleiche Säge hat und schauen kann.
 

tomadv

ww-pappel
Registriert
22. Oktober 2016
Beiträge
9
Ein Brett halbieren dann beide Hälften aufeinander legen zusammen sägen und an einer geraden ( Führungsschiene) anlegen ist ein Spalt passt der Winkel nicht.
Hm, doch ein Spalt. Hab mir überlegt, man kann ja an der Position des Sägeblattes in der Schiene nichts ändern. Es bleibt links und läuft in der Schiene schräg nach vorn zu. Mit dem Anschlag ändert man ja nur die Position des Werkstücks und mit der Schraube hinten die 90 Grad Positionierung. Durch das schräge Zulaufen ist der Laser auch nur schwer einstellbar. Ich denke, es ist ein Produktionsfehler. Vielleicht findet sich doch noch Jemand im Forum der diese Säge besitzt...
 

tomadv

ww-pappel
Registriert
22. Oktober 2016
Beiträge
9
Hallo,

habe eben mal die Gehrung auf 45 Grad gestellt und den Zug ganz raus. Da würde es mir die Plaste-Schiene abfräsen. Die Säge scheint Murks zu sein...

 

tomadv

ww-pappel
Registriert
22. Oktober 2016
Beiträge
9
Dann frag doch mal bei Metabo nach, oder bei dem Händler wo Du die gekauft hast.
Metabo hat schon eine Mail mit den Fotos - war gestern keiner da. Naja, meine Hoffnung war halt, dass das einstellbar ist und es kein Produktionsfehler ist. Wegen dem ganzen Umtausch-Aufwand und den Wartezeiten. Brauch die Säge eigentlich nächste Woche...
 

ManuelS

ww-esche
Registriert
16. Januar 2020
Beiträge
418
Ort
Ortenau
Im Notfall zurück geben. Die Säge gibt es ja in einigen Baumärkten direkt zum mitnehmen.Dann hast du gleich eine neue ohne 3 Tage Versand. Die Defekte kannst du ja unabhängig davon ganz entspannt zurück schicken.
Falls es nicht eilt beim gleichen Händler tauschen.
Oder gleich die plus Variante
Die m kenne ich nur aus dem Baumarkt macht aber einen viel schlechteren Eindruck und der Preisunterschied ist nicht so groß.
 
Zuletzt bearbeitet:

tomadv

ww-pappel
Registriert
22. Oktober 2016
Beiträge
9
Hier kurz wie es ausgegangen ist. Der Kundenservice von Metabo ist herausragend. Sehr schnell und ohne Probleme wurde der Tausch bei Toom veranlasst. Habe jetzt eine neue Säge - Blatt läuft mittig, Winkel stimmt, alles perfekt. Da war wohl ein Mängelexemplar mit verzogenem Guss-Teil (Arm und Teller mit Schiene) durch die Qualitätskontrolle gerutscht. Danke noch mal!
 
Oben Unten