Sandvik ist doch Bahco.Die BesteKeine Ahnung, vielleicht Sandvik? Schlecht sind sie jedenfalls nicht.
Ah, ok. Das wusste ich nicht. Wieder was dazu gelernt.Sandvik ist doch Bahco
Wenn du möchtest gucke ich mal in meinem Lager. Ich habe viele (teils unbenutzte) Schlosserwerkzeuge.Nachdem mein gar nich so alter Bahcobogen (ergo 325) nicht mehr richtig spannt,
würde ich gern die letzt Metallsäge in meinem Leben kaufen: welche ist denn die allerallerallerbeste?
die selber gemachte. Das trifft für dich von meinem Opa jedenfalls zu, der ein Vierkantstahl zweimal gebogen hat um den Bügel zu erzeugen und die Aufnahme-Augen geschmiedet hat. Die lebt heute noch und ist im Einsatz. Das hilft dir jetzt nicht weiter, will dir aber damit den Tipp geben nach gebrauchten alten Sägen zu schauen und dich vom Rost nicht täuschen zu lassen.welche ist denn die allerallerallerbeste?
Wie wird die ge- und entspannt?Ich habe die Gedore 407.
Ob's die Beste ist weiss ich nicht.
Ich bin jedenfalls sehr zufrieden mit dieser Säge.
Sie liegt gut in der Hand und das Sägeblatt lässt sich sehr gut spannen.
Mehr braucht's eigentlich nicht (Für mich)
Ja. Ich hatte solche Bögen. ganz perfekt war es nie. Am Anfang lieft die Bahco auch wirklich gut, aber irgendwann hat auch das Nachstellen der Spannung nicht ausgereicht und jetzt wackel das Sägeblatt.die selber gemachte. Das trifft für dich von meinem Opa jedenfalls zu, der ein Vierkantstahl zweimal gebogen hat um den Bügel zu erzeugen und die Aufnahme-Augen geschmiedet hat. Die lebt heute noch und ist im Einsatz. Das hilft dir jetzt nicht weiter, will dir aber damit den Tipp geben nach gebrauchten alten Sägen zu schauen und dich vom Rost nicht täuschen zu lassen.
Eventuell kann dir ja Paul so eine weitergeben.
Ich lasse die dauerhaft gespannt.Wie wird die ge- und entspannt?
...coole Antwort.Ich lasse die dauerhaft gespannt.
Hm. Das ist wahrscheinlich auch das Problem der Bahco gewesen.Wegen der eher "chinesischen" Produktbeschreibung im verlinkten Beispiel eben bei Gedore nachgesehen:
Material: Aluminium-Druckguss
Wenn du möchtest gucke ich mal in meinem Lager. Ich habe viele (teils unbenutzte) Schlosserwerkzeuge.
Darunter auch viele Sägen.
DDR-Industrie Qualität
Profi Kompakt oder Profi Standard?Auf meiner hier steht PUK3000
Schraube zum Spannen vorne oder im Griff integriert:Ui, da stellst du jetzt vorzügliche Fragen. Drauf steht nix weiter als Made in Germany, schwarzer Bügel und am Handgriff, rotes Endstück...![]()