predatorklein
ww-robinie
Moin
Haben im Geschäft um " Muckefuck " auszudrucken einen Brother DCP 560 .
Für wichtige Sachen nimmt man den Laserdrucker , muß aber nicht für jeden Druck sein .
Beim Brother kann man extrem günstige Patronen nutzen .
Der meldet jetzt aber nach 18 Monaten " Error 46 " , bedeutet , daß der Reinigungsschwamm voll ist .
Service kostet bei Brother knapp 100 € , der Schwamm sitzt natürlich an der denkbar schlechtesten Stelle um selbst was zu machen
Im Netz gibt es tolle Anleitungen , wie der Chip " resetet " wird .
Funzt bei unserer Kiste aber nicht , wahrscheinlich sind wir einfach zu doof
Nutzt jemand ein " Billigmultifunktionsgerät " welches mit günstigen Patronen läuft .
Sollten Einzelpatronen sein .
Oder hat jemand schon mal seinen DCP 560 " resetet " ??
Gruß und danke
Haben im Geschäft um " Muckefuck " auszudrucken einen Brother DCP 560 .
Für wichtige Sachen nimmt man den Laserdrucker , muß aber nicht für jeden Druck sein .
Beim Brother kann man extrem günstige Patronen nutzen .
Der meldet jetzt aber nach 18 Monaten " Error 46 " , bedeutet , daß der Reinigungsschwamm voll ist .
Service kostet bei Brother knapp 100 € , der Schwamm sitzt natürlich an der denkbar schlechtesten Stelle um selbst was zu machen
Im Netz gibt es tolle Anleitungen , wie der Chip " resetet " wird .
Funzt bei unserer Kiste aber nicht , wahrscheinlich sind wir einfach zu doof
Nutzt jemand ein " Billigmultifunktionsgerät " welches mit günstigen Patronen läuft .
Sollten Einzelpatronen sein .
Oder hat jemand schon mal seinen DCP 560 " resetet " ??
Gruß und danke