Manuel_
ww-robinie
Hallo,
meine Neugier treibt mich zu testen was passiert, wenn ich nasse Eiche verarbeite.
Das Holz ist relativ frisch eingeschnitten und hat noch über 30% Feuchtigkeit.
Bauen möchte ich daraus ein kleines Regal in der Küche, das in einer Nische neben dem Backofen stehen wird.
Mir geht es primär darum, ob ich irgendwelche Schäden durch Verfärbungen oder Rost an den Schränken und Geräten in der Nähe riskiere. Bzw. ob es andere Probleme an der vorhandenen Küche gibt, die ich beachten sollte.
Ich bin mir bewusst, dass ich das Regal vermutlich nochmals irgendwann bauen werde.
Ich brauche kurzzeitig so ein Regal, das Holz habe ich quasi geschenkt bekommen. Da ich gerne selbst testen möchte, wie es sich verhält und arbeitet wäre dies eine gute Gelegenheit.
Ich möchte aber natürlich nicht den Herd oder die Küche für dieses Experiment opfern.
Darum freue ich mich über jeden Hinweis.
Vielen Dank!
Manuel
meine Neugier treibt mich zu testen was passiert, wenn ich nasse Eiche verarbeite.
Das Holz ist relativ frisch eingeschnitten und hat noch über 30% Feuchtigkeit.
Bauen möchte ich daraus ein kleines Regal in der Küche, das in einer Nische neben dem Backofen stehen wird.
Mir geht es primär darum, ob ich irgendwelche Schäden durch Verfärbungen oder Rost an den Schränken und Geräten in der Nähe riskiere. Bzw. ob es andere Probleme an der vorhandenen Küche gibt, die ich beachten sollte.
Ich bin mir bewusst, dass ich das Regal vermutlich nochmals irgendwann bauen werde.
Ich brauche kurzzeitig so ein Regal, das Holz habe ich quasi geschenkt bekommen. Da ich gerne selbst testen möchte, wie es sich verhält und arbeitet wäre dies eine gute Gelegenheit.
Ich möchte aber natürlich nicht den Herd oder die Küche für dieses Experiment opfern.
Darum freue ich mich über jeden Hinweis.
Vielen Dank!
Manuel
Zuletzt bearbeitet: