Hallo,
Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken ein vernünftiges Nassschleifsystem anzuschaffen. Das aktuell betriebene Schärfen mit Wassersteinen ist mir echt zu aufwändig. Neben den üblichen Hobel- und Stemmeisen sollen dann natürlich auch die im Haushalt verwendeten Scheren und Messer geschärft werden.
Von der Grösse her würde mir als Hobbywurm das Tormek T4 System ausreichen. Qualität hierbei steht ja ausser Frage was meine Recherche bisher ergab. Bekannt ist ja auch, dass die Tormek mit dem Zubehör was man dann so braucht, selbst bei Auswahl des T4 Modells schnell mal die 600 € Marke reisst.
Alternativ bietet Record Power auch die beiden Nassschleifer WG200 und WG250 an, vergleichbar mit der Tormek T4, bzw. T8.
Viel findet man nicht über das zur Tormek praktisch gleiche System. Amazon Bewertung sind aber ziemlich gut. Der Preis ist attraktiv, die WG250 kostet mit dem gewünschten Zubehör gerade mal etwas mehr als halb soviel wie eine Tormek T8.
Was ich unter anderem bisher beim Holzwerken gelernt habe, ist es auf hochwertiges Werkzeug zu setzen. Seit ich diese Strategie fahre freut sich mein Bastlerherz und ich beschäftige mich mehr mit den Werkstücken als mit den Maschinen - nur der Geldbeutel stöhnt halt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem RecordPower Systemen? Rec.Power ist m. E. nach ja sowas wie eine Mittelklasse bei den Maschinen und nicht unbedingt ganz schlecht.
Besten Dank für Hinweise.
Ich spiele zur Zeit mit dem Gedanken ein vernünftiges Nassschleifsystem anzuschaffen. Das aktuell betriebene Schärfen mit Wassersteinen ist mir echt zu aufwändig. Neben den üblichen Hobel- und Stemmeisen sollen dann natürlich auch die im Haushalt verwendeten Scheren und Messer geschärft werden.
Von der Grösse her würde mir als Hobbywurm das Tormek T4 System ausreichen. Qualität hierbei steht ja ausser Frage was meine Recherche bisher ergab. Bekannt ist ja auch, dass die Tormek mit dem Zubehör was man dann so braucht, selbst bei Auswahl des T4 Modells schnell mal die 600 € Marke reisst.
Alternativ bietet Record Power auch die beiden Nassschleifer WG200 und WG250 an, vergleichbar mit der Tormek T4, bzw. T8.
Viel findet man nicht über das zur Tormek praktisch gleiche System. Amazon Bewertung sind aber ziemlich gut. Der Preis ist attraktiv, die WG250 kostet mit dem gewünschten Zubehör gerade mal etwas mehr als halb soviel wie eine Tormek T8.
Was ich unter anderem bisher beim Holzwerken gelernt habe, ist es auf hochwertiges Werkzeug zu setzen. Seit ich diese Strategie fahre freut sich mein Bastlerherz und ich beschäftige mich mehr mit den Werkstücken als mit den Maschinen - nur der Geldbeutel stöhnt halt.
Hat jemand Erfahrungen mit dem RecordPower Systemen? Rec.Power ist m. E. nach ja sowas wie eine Mittelklasse bei den Maschinen und nicht unbedingt ganz schlecht.
Besten Dank für Hinweise.