noch eine Maschinenfrage

elcoso

ww-eiche
Registriert
18. Juli 2007
Beiträge
378
Ort
albstadt
hallo zusammen,
wie ist die Oberfräse 36126C von Makita. Wie sind die anderen Produkte dieses Herstellers. Selber kenn ich nur die Formdübelfräse und die Akkuschrauber.
mfg
elcoso
 

Grenen

ww-ulme
Registriert
15. Juli 2007
Beiträge
177
Ort
Holland
Hallo,

Ich habe eine Bandschleifmaschine,Akkuschraubern,Stichsäge und Oberfräse von Makita
Gute Qualität (gilt für alle 4 Maschinen),kann sie dir nur empfehlen

Habe Festo,Makita und Metabo als klein (hand) Maschinen und von Makita gefällt mir besonders die Leistung/Power und verarbeitung der Maschinen

Vor einige monaten kam ein Vertreter vom unserem Festo Lieferanten und hat mich überredet eine Protool Akkuschrauber zu nehmen statt eine Makita,wäre gleich gut wie Festo denn Sie kämme von gleichen Hersteller
Ich volltrottel :eek: habe das ding gekauft aber würde sie jederzeit gegen einen billigeren Makita eintauschen,jeder greift bei uns auf die Makitas und der Protool Akkuschrauber bleibt liegen,bringt im vergleich mit Makita einfach zu wenig Leistung
 

ObyJack

ww-pappel
Registriert
7. Juni 2007
Beiträge
10
Ort
Luxemburg
Hi

Also in Akkuschrauber is Makita wirklich zu empfehlen . Hab selbst Makita + Festo Schrauber . Obwohl der Festo schon nicht schlecht ist wegen Centrotec Futter und winkelschrauber .

Oberfräse hab ich die Festo OF1400EBQ für die kleiner Arbeiten :emoji_grin: . , nur 4,5 kilo und sehr gut absaugmöglichkeiten . Preis Liste 446€ ohne MWST :eek: .
Für grobe Fräsarbeiten hab ich ne 25 Jahre alte Striffter oder so

Die makita OF kenn ich net . Ist laut liste schwerer : 6kg .

Hängt davon hab was du tun willst damit .

Die grössere festo wiegt 5,1 kilo und liegt laut liste bei 596 € ohne MWST

MfG
Oby Jack
 
Oben Unten