OF mit 23 mm Buche überfordert?

sebastian69

ww-esche
Registriert
29. September 2012
Beiträge
598
Ort
Hamburg
Hallo,
mal ne Frage, ist die Festool 1000 EBQ mit dem Ausfräsen von 23 mm starker Buche überfordert ? Gibt es da "Hausnummern"?
(Klar wenn ich die Möglichkeit hätte, würde ich die Sitzplatten an der Fräse mit entsprechendem Kopf machen bzw. gleich die Rundung anfräsem. Also auf einem Brettdrehbar gelagert...)
Danke
 

heiko-rech

ww-robinie
Registriert
17. Januar 2006
Beiträge
4.390
Ort
Saarland
Hallo,

kommt auch ein wenig auf den verwendeten Fräser an. Aber 23mm für so eine kleine Maschine ist schon heftig. Da würde ich schon in mindestens drei Zustellungen fräsen.

Hier mal ein Beispiel einer OF 1400 im Grenzbereich, mit einem 12mm Schruppfräser, dessen BG- Konformität nicht eindeutig nachweisbar ist:

[ame=http://www.youtube.com/watch?v=AkpRmKxUd7w]Schruppfräser - YouTube[/ame]

Gruß

Heiko
 

narrhallamarsch

ww-robinie
Registriert
9. Juni 2011
Beiträge
2.102
Ort
Bad Dürkheim
drei zustellungen und alles sollte fein sein.

bei einer zustellung hat selbst die of 2200 gut zu tun.

immer daran denken, dass bei der of 1000 oder 1010 nur eine 8 mm spannzange vorhanden ist und diese fräser können nicht soviel ab, wie die großeren brüder.
 

sebastian69

ww-esche
Registriert
29. September 2012
Beiträge
598
Ort
Hamburg
Fräser wäre ein Bündigfräser D 16, 30- 8
Wenn man das abrunden möchte.

Wie ist das mit einem Abrundfräser, 16mm Radius? Muß man da vorflexen?
 

sebastian69

ww-esche
Registriert
29. September 2012
Beiträge
598
Ort
Hamburg
Sorry, meine ungenaue Ausdrucksweise. Ich wollte meine gemuldeten Sitzplatten rund ausfräsen, und eine Rundung im Radius 16 mm anfräsen.
Gruß
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Hallo sebastian 69
eine 1 KW Fräse ist zum Beschlageinlassen genau das richtige Gerät, aber zum Schruppen von 23mm
Buche doch etwas leicht gebaut. Da ist noch nicht einmal die reine Aufnahmeleistung entscheidend,
Lagerung, Führungssysteme und Fräserspannung ist da schlicht überfordert. Mit Geduld und viel Ge-
fühl mag das einmal gehen, aber auf Dauer ist das Ding einfach ruiniert,Harald.
 

sebastian69

ww-esche
Registriert
29. September 2012
Beiträge
598
Ort
Hamburg
Das hab ich mir auch gedacht, der stumpfe ? Fräser tat sicher auch sein übriges. Allerdings frage ich mich dann warum für 8 mm Lageraufnahme solche Fräser angeboten werden. Den 16 er Abrund- Fräser hab ich für 57 eur von Fuchs online gekauft. Klar, ein wenig kann man da auch in mehreren Zustellungen machen, aber es ist doch viel Material.
Werde vielleicht die sieben Sitzplatten extern machen lassen.
 

Sägenbremser

ww-robinie
Registriert
20. Juli 2011
Beiträge
5.932
Alter
70
Ort
Köln
Gute Frage sebastian, aber der Kaufmann gibt dir alles was der Markt verlangt. In dem Durchmesser
arbeite ich schon mit M16 Aussengewinde und das nicht ohne Grund in den letzten 30 Jahren. Bei
mehr als einer Treppe würde dir das Fräserlein bestimmt im ungünstigsten Moment abreissen, immer
natürlich um 20 Uhr wenn du nichts mehr schnell mal kaufen kannst. Aber auch bei Koch/Scheer ist
die Lieferzeit noch immer mind. ein Werktag. Das heisst Vor-und Umsicht,Harald.
 
Oben Unten