Kearvaig
ww-kastanie
Frohes Neues Euch allen,
ich habe die freie Zeit genutzt und einen Rahmen um einen Durchgang abgeschliffen und gebeizt und geölt. Es ist aber nicht so geworden wie auf dem Probestück und dehalb möchte ich nun nachbessern.
Der Rahmen ist Fichte oder Kiefer und ich habe ihn mit Lignocolor weißer Wasserbeize behandelt. Nach dem Trocknen noch mal leicht mit 120er Schleiffließ drüber um die aufgestellten Fasern zu entfernen und dann mit Osmo Hartwachsöl drüber.
Der weiße Farbton ist aber nun nicht so stark wie auf dem Probebrett und ich würde gerne noch mal mit weiß eingefärbtem Osmo drüber wenn das möglich ist.
In der Suche hat jemand von Pigmentpaste gesprochen mit der man das Öl einfärben kann. Geht das so wie ich mir das vorstelle und kann ich da irgendeine Paste nehmen? Oder hat evtl. jemand eine Empfehlung für mich?
Danke schonmal
Jens
ich habe die freie Zeit genutzt und einen Rahmen um einen Durchgang abgeschliffen und gebeizt und geölt. Es ist aber nicht so geworden wie auf dem Probestück und dehalb möchte ich nun nachbessern.
Der Rahmen ist Fichte oder Kiefer und ich habe ihn mit Lignocolor weißer Wasserbeize behandelt. Nach dem Trocknen noch mal leicht mit 120er Schleiffließ drüber um die aufgestellten Fasern zu entfernen und dann mit Osmo Hartwachsöl drüber.
Der weiße Farbton ist aber nun nicht so stark wie auf dem Probebrett und ich würde gerne noch mal mit weiß eingefärbtem Osmo drüber wenn das möglich ist.
In der Suche hat jemand von Pigmentpaste gesprochen mit der man das Öl einfärben kann. Geht das so wie ich mir das vorstelle und kann ich da irgendeine Paste nehmen? Oder hat evtl. jemand eine Empfehlung für mich?
Danke schonmal
Jens