Unregistriert
Gäste
Ein Hallo an alle Handwerkermeister,
ich würde gerne einen alten Tisch aufpeppen, dazu werde ich eine Collage aus Papierresten direkt auf der Tischplatte selbst anfertigen. Diese wollte ich erst einmal mit dem handelsüblichen Tapetenkleister aufkleben und gut austrocknen lassen.
Nun zu meiner Frage: Man sollte den Tisch ja auch alltäglich nutzen können zum Essen, zum Arbeiten etc. wie kann ich die Oberfläche des Tisches so glatt, wasserfest und unzerkratzbar bekommen? Versiegeln? Auffüllen?
Meine erste Idee war einen Holzrahmen um den Tisch zu bauen und dann die Tischplatte mit einer 2-3mm Schicht Kunstharz aufzufüllen. Ist das denn überhaupt möglich oder ist das Harz am Ende zu milchig und nicht robust?
Natürlich war die Überlegung auch eine Glasplatte zuscheiden zu lassen und diese aufzulegen, aber das gefällt mir nicht sehr gut.
Da ich mich nicht sehr gut mit den möglichen Mittelchen zur Bearbeitung von Möbeln auskenne hoffe ich, dass einer von euch einen hilfreichen Tipp hat.
ich freue mich wirklich auf eure Antworten
LG Leska
ich würde gerne einen alten Tisch aufpeppen, dazu werde ich eine Collage aus Papierresten direkt auf der Tischplatte selbst anfertigen. Diese wollte ich erst einmal mit dem handelsüblichen Tapetenkleister aufkleben und gut austrocknen lassen.
Nun zu meiner Frage: Man sollte den Tisch ja auch alltäglich nutzen können zum Essen, zum Arbeiten etc. wie kann ich die Oberfläche des Tisches so glatt, wasserfest und unzerkratzbar bekommen? Versiegeln? Auffüllen?
Meine erste Idee war einen Holzrahmen um den Tisch zu bauen und dann die Tischplatte mit einer 2-3mm Schicht Kunstharz aufzufüllen. Ist das denn überhaupt möglich oder ist das Harz am Ende zu milchig und nicht robust?
Natürlich war die Überlegung auch eine Glasplatte zuscheiden zu lassen und diese aufzulegen, aber das gefällt mir nicht sehr gut.
Da ich mich nicht sehr gut mit den möglichen Mittelchen zur Bearbeitung von Möbeln auskenne hoffe ich, dass einer von euch einen hilfreichen Tipp hat.
ich freue mich wirklich auf eure Antworten
LG Leska