Papiercollage auf Tisch wasserfest versiegeln/auffüllen

Unregistriert

Gäste
Ein Hallo an alle Handwerkermeister,

ich würde gerne einen alten Tisch aufpeppen, dazu werde ich eine Collage aus Papierresten direkt auf der Tischplatte selbst anfertigen. Diese wollte ich erst einmal mit dem handelsüblichen Tapetenkleister aufkleben und gut austrocknen lassen.

Nun zu meiner Frage: Man sollte den Tisch ja auch alltäglich nutzen können zum Essen, zum Arbeiten etc. wie kann ich die Oberfläche des Tisches so glatt, wasserfest und unzerkratzbar bekommen? Versiegeln? Auffüllen?

Meine erste Idee war einen Holzrahmen um den Tisch zu bauen und dann die Tischplatte mit einer 2-3mm Schicht Kunstharz aufzufüllen. Ist das denn überhaupt möglich oder ist das Harz am Ende zu milchig und nicht robust?

Natürlich war die Überlegung auch eine Glasplatte zuscheiden zu lassen und diese aufzulegen, aber das gefällt mir nicht sehr gut.

Da ich mich nicht sehr gut mit den möglichen Mittelchen zur Bearbeitung von Möbeln auskenne hoffe ich, dass einer von euch einen hilfreichen Tipp hat.

ich freue mich wirklich auf eure Antworten

LG Leska
 

Helferlein

ww-kirsche
Registriert
21. Mai 2011
Beiträge
151
Ort
Osterode
Hallo Leska,
Ich würde mal sagen, dass alles was flüssig ist, Dein Papier angreifen wird. Und sei es nur, dass die Farbe verläuft. Wenn ich sowas machen wollte würde ich zum Glas greifen.

Gruss Helferlein
 

Fass

ww-kastanie
Registriert
13. Juli 2011
Beiträge
27
Ort
Wetter/Ruhr
Papierreste nicht mit Kleister aufkleben. Die Papierschnipsel mit dem gleichen Lack aufkleben den du dann zum versiegeln nimmst. Anbieten würde sich hier ein Wasserlack. Den Lack nicht verdünnen, Tisch stückweise dünn einstreichen Papier auflegen vorsichtig blasenfrei auflegen ,trocknenlassen 2 bis 3 mal Lackieren.
 
Oben Unten