Parkett wölbt sich

hannes77

ww-kastanie
Registriert
18. März 2006
Beiträge
37
Ort
Kirf
Grüße,
habe hier ein Problem mit einem Kunden.
Vor gut einem Jahr habe ich ca. 40qm 3 Schichtparkett in einer Mietwohnung gelegt.
Der Estrich war trocken, ich hatte genug Abstand zur Wand gelassen und alles war toll.
Jetzt schickt mir der Hauseigentümer ein Mangelschreiben, da der Mieter einen Gutachter beauftragt hat und ganz offensichtlich im Klinsch mit seinem Vermieter steht.
Der Gutachter schreibt, dass sich jede einzelne Diele in der Breite nach oben gewölbt hat und sagt dass das Parkett falsch verlegt wurde.
Ich mache das nun seit 11 Jahren und habe seither mehere Tausend Meter verlegt, aber dass war bisher noch nicht vorgekommen.
das witzige ist, dass es ein 3 Familienhaus ist, die Leute im UG und DG haben keine Probleme.
Der Abstand zur Wand hat mittlerweile nur noch 7mm, war vorher in jedem Fall mindestens 13mm breit. Achso...da ist noch ein Spannungsriss am bodentiefen Fenster in der Fläche.....
Mal im Ernst....ich denke dass es zwar ein Feuchtigkeitsproblem gibt, aber sicher nicht vom Estrich....wahrscheinlich durch putzen.....habt ihr auch schon solche Erfahrungen sammeln müssen?...wenn ja, würde ich gerne eure Meinung hören....

Gruß
Hannes
 

hannes77

ww-kastanie
Registriert
18. März 2006
Beiträge
37
Ort
Kirf
hab ich vorliegen.....habe nun mit einem Bekannten gesprochen der selbst Gutachter ist, er hat mir empholen, das ich mich mit dem Hersteller in Verbindung setzen soll um Toleranzwerte zu bekommen, weil....das wusste ich auch noch nicht, es darf z.B. eine Fuge von 1mm zwischen den Dielen sein ohne das es ein Mangel ist....ich glaube das der Mieter den Boden hingerichtet hat und nun versucht den Mietstreit auf meinem Rücken auszutragen....ich werde da mal hinfahren und Fotos machen und die Geschichte auf mich wirken lassen, dann gucken wir mal wo der Weg hingeht.....
Gruß
Hannes
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
dein problem ist, das du vermutlich in recht kurzen hosen da stehst, wenn es hart auf hart kommt. oder hast du messprotokolle von estricht und parkett beim einbau?
 

hannes77

ww-kastanie
Registriert
18. März 2006
Beiträge
37
Ort
Kirf
Wenns hart auf hart kommt...hast Du recht.....natürlich habe ich kein Messprotokoll....wie immer.....wenn´s hart auf hart kommt.....werde ich in Zukunft, nein, ich werde prinzipiell eine CM-Messung durchführen und auch mehr schreiben...so oder so.
Ich werde eine 50 / 50 Lösung anstreben außergerichtlich.....denn ein neuer Gutachter kostet ca. 3000,00€ + Gerichtskosten und ob das gut ausgeht weiß man leider nicht.....also werde ich wahrscheinlich schlucken müssen, da es günstiger kommt. Mal den Ortstermin abwarten......Ich halte euch auf dem laufenden...

Gruß
 

Rühl

ww-robinie
Registriert
28. September 2004
Beiträge
2.153
Ort
Hildesheim- Bockenem
Für mich hört sich das nach einem Pflegeschaden an.


Frag mal ganz hinterlistig nach der Reinigungsmethode.

Wenn da feucht wischen genannt wird könnte das der Grund sein.




Gruß
 

undertaker112

ww-buche
Registriert
21. Oktober 2008
Beiträge
299
Alter
51
Ort
Hagen
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass der Estrich schuld ist - vor allem, wenn Du sagst, dass die Dielen in der Breite rund sind - ich würde auch auf einen Pflegeschaden und zu viel Wischwasser tippen. Beim Estrich wäre doch eher die Länge das Problem und 7 mm sind immernoch 7 mm
 

borley

ww-pappel
Registriert
14. November 2009
Beiträge
1
Ort
hessen
ich hab auch die schwere vermutung, dass das mit dem nebelfeuchten putzlappen nicht eingehalten wurde. aber lass den spannungsriss in der scheibe ma nicht ganz auser acht

lg borley
 

wandergeselle

ww-robinie
Registriert
29. Januar 2008
Beiträge
1.281
Ort
hamborch/HH
moin-
ok - der riß als feuchrequelle ist eins - aber wir bauen ja keine bunker um die böden - nur weil irgendwannmal die welt untergeht..
ansonsten - ohne den ganzen papierkram protokoll hast du vorm kadi 0 chance.
die halten sich - als LAIEN ! - an die gesetzesvorgabe -und das was die gutachter sagen.
ansonsten hört sich das aber schon nach - wir schrubben das deck heut mal ordentlich - an.......
feuchtetreffer von oben sind sonst ansich an den stößen vermut/erkennbar, da ja dort die penetration länger eingewirkt hat und das holz dort gern etwas dunkler /feuchter dann ist.
halt uns doch mal auf dem laufenden bitte.
verkleben sonst nie ohne cm %, etc..........
gutachter gibts auch viele......
 
Oben Unten