Grüße,
habe hier ein Problem mit einem Kunden.
Vor gut einem Jahr habe ich ca. 40qm 3 Schichtparkett in einer Mietwohnung gelegt.
Der Estrich war trocken, ich hatte genug Abstand zur Wand gelassen und alles war toll.
Jetzt schickt mir der Hauseigentümer ein Mangelschreiben, da der Mieter einen Gutachter beauftragt hat und ganz offensichtlich im Klinsch mit seinem Vermieter steht.
Der Gutachter schreibt, dass sich jede einzelne Diele in der Breite nach oben gewölbt hat und sagt dass das Parkett falsch verlegt wurde.
Ich mache das nun seit 11 Jahren und habe seither mehere Tausend Meter verlegt, aber dass war bisher noch nicht vorgekommen.
das witzige ist, dass es ein 3 Familienhaus ist, die Leute im UG und DG haben keine Probleme.
Der Abstand zur Wand hat mittlerweile nur noch 7mm, war vorher in jedem Fall mindestens 13mm breit. Achso...da ist noch ein Spannungsriss am bodentiefen Fenster in der Fläche.....
Mal im Ernst....ich denke dass es zwar ein Feuchtigkeitsproblem gibt, aber sicher nicht vom Estrich....wahrscheinlich durch putzen.....habt ihr auch schon solche Erfahrungen sammeln müssen?...wenn ja, würde ich gerne eure Meinung hören....
Gruß
Hannes
habe hier ein Problem mit einem Kunden.
Vor gut einem Jahr habe ich ca. 40qm 3 Schichtparkett in einer Mietwohnung gelegt.
Der Estrich war trocken, ich hatte genug Abstand zur Wand gelassen und alles war toll.
Jetzt schickt mir der Hauseigentümer ein Mangelschreiben, da der Mieter einen Gutachter beauftragt hat und ganz offensichtlich im Klinsch mit seinem Vermieter steht.
Der Gutachter schreibt, dass sich jede einzelne Diele in der Breite nach oben gewölbt hat und sagt dass das Parkett falsch verlegt wurde.
Ich mache das nun seit 11 Jahren und habe seither mehere Tausend Meter verlegt, aber dass war bisher noch nicht vorgekommen.
das witzige ist, dass es ein 3 Familienhaus ist, die Leute im UG und DG haben keine Probleme.
Der Abstand zur Wand hat mittlerweile nur noch 7mm, war vorher in jedem Fall mindestens 13mm breit. Achso...da ist noch ein Spannungsriss am bodentiefen Fenster in der Fläche.....
Mal im Ernst....ich denke dass es zwar ein Feuchtigkeitsproblem gibt, aber sicher nicht vom Estrich....wahrscheinlich durch putzen.....habt ihr auch schon solche Erfahrungen sammeln müssen?...wenn ja, würde ich gerne eure Meinung hören....
Gruß
Hannes