Julian-01

ww-pappel
Registriert
25. April 2025
Beiträge
1
Ort
Nideggen
Guten Tag zusammen.
Ich bin gelernter Tischler und kann deswegen ganz gut mit holz und will mich jetzt mehr mit Parkett auseinander setzten und wollte hier nach einpaar Empfehlungen fragen.
Als Öl ist mein go-to osmo hartwachs öl falls ihr noch andere Empfehlungen aussprechen könnt wäre ich sehr dankbar.
Als Lack habe ich bis jetzt von Zweihorn Unocryl benutzt. Irgendwie war das bis jetzt nur so semi gut. Könnt ihr mir noch andere Firmen oder Lacke empfehlen.
Könnt ihr mir auch Empfehlungen für Fugenkitt aussprechen das was wir in der Firma haben ist immer sehr schnell hart geworden, sodass man immer weiter nachkippen musste.
Ich habe eine Bona Belt X und eine Bona Edge X könnt ihr mir schleifpapier empfehlen. Benutze bis jetzt hauptsächlich Papier von Bona (das blaue mit zirkon) und von Klingspor, beide marken sind relativ teuer kennt ihr günstigere alternativen oder ist der preis gerechtfertigt und ich sollte dabei bleiben
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.920
Ort
Dortmund
Parkettlack würde ich auch bei Bona schauen, z.B. Bona Mega. Gutes Preis-Leistungsverhältnis hat auch Oli-Lacke, z.B. Oli Aqua Domo oder Oli Aqua Standard.

Pallmann wäre auch noch einer der großen Hersteller, ist aber recht teuer.
 

DZaech

ww-robinie
Registriert
9. November 2014
Beiträge
1.436
Ort
Grabs CH
Ich kenne mich eigentlich mich Parkett versiegeln nicht so wirklich aus und hatte stets etwas Respekt davor das bei einem Kunden zu machen. Sonst habe ich bei Bodenrennovationen (was ich sowieso selten mache) immer nur geölt. Kürzlich ergab es sich allerdings im Rahmen einer Sanierung dass ich ca. 40m2 Eiche Mosaik ausflicken, schleifen und neu versiegeln musste. Habe auf anraten meines Holzhändlers dann einen 1k Wasserlack von Woca verwendet (den Basic Pro 1k Lacquer). Der Lack hat sich sehr gut verarbeiten lassen. Ich war auch ab der sehr gleichmässigen Anfeuerung und geringen Aufrauhung positiv überrascht, ich hatte bei dem Boden stellenweise (Trocknungsbohrungen) und eine ganze Ecke des Raums (Wasserschaden) neues Parkett eingesetzt. Nach dem Versiegeln sind trotz ~30 Jahre Unterschied die neuen Stellen auf den ersten Blick kaum sichtbar.

Wie gesagt, viele Vergleiche habe ich nicht. Aber der Hersteller war mir bisher nur für Pflegeprodukte und Öle ein Begriff. Der Lack hat mich aber überzeugt, Ergebnis top obwohl ich nicht so geübt bin im Auftragen mit der Rolle. Und sehr günstig ist er auch. Gemäss dem Woca Vertreter ist der Lack obwohl nur ein 1k, bei 3 Schichten sogar für normal frequentierte Geschäftsräume nutzbar.

Was halt zu beachten ist, diese 1k Lacke sind oft erst nach mehreren Tagen voll belastbar. Da gibts natürlich schon auch Besseres. Ein Bona 2k Parkettlack (Traffic HD) was ich mal für Treppentritte (Hotelbereich) genutzt hatte, war nach 12 Std. voll belastbar. Ist aber auch mindestens Faktor 2.5 teurer.

Gruss David
 
Oben Unten