JMM
ww-pappel
Guten Morgen zusammen.
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Pfettendimensionierung einer einfachen Pergola.
Vorerst kommt hier noch keine Dacheindeckung drauf, es wird lediglich ein Sonnenrolle mit Drahtseilen drunter eingespannt zwecks Sonnenschutz. Ggf. soll hier später mal ein Trapezblech drauf ( Flächengewicht ca. 4kg/m2)
Baulich bedingt (fertige Holzterasse drunter) bekomme ich bei einer 6m Pfettenlänge je nur an den Enden einen Pfosten als Träger, somit ohne weitere Stütze in der Mitte.
Die Breite der Pergola liegt bei ca. 2m. Die andere Seite wird genau so gestützt.
potentielle Dachfläche wäre dann in etwa 12m2
Grunddaten:
Pfosten je zwei Stück (10/10) KVH Si (S10)
Pfettenlänge 6m, Pfostenabstand ca 5,8m, sprich die Pfetten stehen je 10cm über.
Dimensioniert habe ich hier für die Pfetten das gleiche Holz jedoch mit 8/16.
Ein Sparrenverbindung ist nur am Rand als Verbinder vorgesehen, kann aber natürlich noch erweitert werden.
Was ist eure Meinung bei der geringen Belastung mit der 8/16er Dimensionierung?
Ich danke im vorraus
Beste Grüße
Jan
Ich hätte da mal eine Frage bezüglich der Pfettendimensionierung einer einfachen Pergola.
Vorerst kommt hier noch keine Dacheindeckung drauf, es wird lediglich ein Sonnenrolle mit Drahtseilen drunter eingespannt zwecks Sonnenschutz. Ggf. soll hier später mal ein Trapezblech drauf ( Flächengewicht ca. 4kg/m2)
Baulich bedingt (fertige Holzterasse drunter) bekomme ich bei einer 6m Pfettenlänge je nur an den Enden einen Pfosten als Träger, somit ohne weitere Stütze in der Mitte.
Die Breite der Pergola liegt bei ca. 2m. Die andere Seite wird genau so gestützt.
potentielle Dachfläche wäre dann in etwa 12m2
Grunddaten:
Pfosten je zwei Stück (10/10) KVH Si (S10)
Pfettenlänge 6m, Pfostenabstand ca 5,8m, sprich die Pfetten stehen je 10cm über.
Dimensioniert habe ich hier für die Pfetten das gleiche Holz jedoch mit 8/16.
Ein Sparrenverbindung ist nur am Rand als Verbinder vorgesehen, kann aber natürlich noch erweitert werden.
Was ist eure Meinung bei der geringen Belastung mit der 8/16er Dimensionierung?
Ich danke im vorraus
Beste Grüße
Jan