Pfosten Verbindung

Stipp

ww-birke
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
60
Ort
Saarland
Hallo zusammen,
ich möchte zwei Pfosten (60x60mm) Querchnitt mit einander verbinden. Nun ist der Winkel dummerweise 52 Grad, was sich nach meinem Verständnis schwierig mit der FKS herstellen lässt. Die Pfosten sind auch 2m lang, somit fällt zumindest bei mir das senkrechte Aufstellen der Pfosten auf der FKS per Vorrichtung auch weg.

Ich dachte, dass man das geschickterweise mit einer Abplattung macht, aber das funzt nicht wegen der Sägeeinrichtung.

Ich vermute, ich stehe mega auf dem Schlauch, aber vielleicht kann mir jemand helfen.


FullSizeRender.jpeg
 

netsupervisor

Gäste
Wieso keine FKS verwenden? Mach doch eine Winkelbeilage zB. in 45°, dann kannst du spitzere Winkel als 45° auch auf der FKS schneiden. Je nach Auflagenfläche reicht da schon eine zugeschnittene Multiplexplatte.
 

Stipp

ww-birke
Registriert
13. Januar 2021
Beiträge
60
Ort
Saarland
Dh. Ich schneide mir ein Brett mit der FKS auf 45 Grad … Stelle dann mein Raster (in meinem Fall) auf 7 Grad … muss mir dann bisschen Gedanken über Befestigung machen ….

Meintest Du das so?
 

Gonzaga

ww-robinie
Registriert
16. Dezember 2016
Beiträge
1.626
Ort
Belgien
Wenn es sich nur um 2 oder wenige Kanthölzer handelt, ist wohl die Handsäge das schnellste mittel der Wahl.

In der Zeit die es braucht sich Gedanken darüber zumachen wie das auf der FKS möglich ist und eventuelle Zusatzanschläge zu bauen hat man von Hand schon locker 10 Balken abgeschnitten.
 

husky 928

ww-robinie
Registriert
19. Dezember 2015
Beiträge
1.556
Alter
63
Ort
Öhringen
Das kann gar nicht funktionieren. Der Fuchsschwanz ist nicht aus Sheffield.
Das hab ich ihm natürlich nicht verraten, dass seine Eltern (Vater: kräftige Bügelsäge, Mutter: zierliche PUK)
ihn in einem Baumarkt in Neckarsulm des Nächtens heimlich zwischen den Regalen fabriziert haben:emoji_grin:.
 
Oben Unten