Moin Männers und Frauen natürlich auch.
Ich plane gerade eine Terrassenüberdachung aus Leimholzbinder. Bezüglich der Stärke des Holzes sowie Anzahl der Sparren bin ich mir noch unschlüssig/unsicher. Vllt könnt ihr Abhilfe schaffen.
Holzart: Leimholzbinder
Breite: 6,20m
Tiefe (noch nicht entgültig): 3,50m oder 4,20m
Befestigt soll das ganze ins Mauerwerk und vor den Klinker (nicht tragend) gehangen werden. Hierzu wollte ich Siebhülsen mit Mörtel zur Befestigung benutzen.
Als Dach plane ich ein Glasdach aus 8mm VSG
Geplant hatte ich mit 8 Sparren a´ 8x18cm. So komme ich auf 8 Glasfelde a´88cm Breite. Reicht die Anzahl der Sparren aus, oder besser mit einem Sparren mehr planen?
Traufpfette in 12x12cm
Drei Stützpfosten a´12x12cm
Schneelastzone 2
Windlastzone 2
An der Wand plane ich keine Pfosten. Das heisst, dass die Sparren nur an der Wandpfette hängen. Dachneigung 8 Grad
An der Oberseite der Sparren möchte ich zudem gerne Nuten in das Holz einfräsen um dort Kabel für die Beleuchtung verdeckt zu verlegen und das ein oder andere Loch für Leuchmittel bohren.
Reicht hierzu die Stärke der gennaten Hölzer, oder benötige ich stärkere Sparren?
Für eure Bemühungen bedanke ich mich vorab.
VG
Stivi
Ich plane gerade eine Terrassenüberdachung aus Leimholzbinder. Bezüglich der Stärke des Holzes sowie Anzahl der Sparren bin ich mir noch unschlüssig/unsicher. Vllt könnt ihr Abhilfe schaffen.
Holzart: Leimholzbinder
Breite: 6,20m
Tiefe (noch nicht entgültig): 3,50m oder 4,20m
Befestigt soll das ganze ins Mauerwerk und vor den Klinker (nicht tragend) gehangen werden. Hierzu wollte ich Siebhülsen mit Mörtel zur Befestigung benutzen.
Als Dach plane ich ein Glasdach aus 8mm VSG
Geplant hatte ich mit 8 Sparren a´ 8x18cm. So komme ich auf 8 Glasfelde a´88cm Breite. Reicht die Anzahl der Sparren aus, oder besser mit einem Sparren mehr planen?
Traufpfette in 12x12cm
Drei Stützpfosten a´12x12cm
Schneelastzone 2
Windlastzone 2
An der Wand plane ich keine Pfosten. Das heisst, dass die Sparren nur an der Wandpfette hängen. Dachneigung 8 Grad
An der Oberseite der Sparren möchte ich zudem gerne Nuten in das Holz einfräsen um dort Kabel für die Beleuchtung verdeckt zu verlegen und das ein oder andere Loch für Leuchmittel bohren.
Reicht hierzu die Stärke der gennaten Hölzer, oder benötige ich stärkere Sparren?
Für eure Bemühungen bedanke ich mich vorab.
VG
Stivi