Polzer Rahmenpresse Probleme Druckzylinder/Druckverlust

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.704
Alter
60
Ort
Eifel
Guten Tag Kollegen,
ich hatte vor gut 4 Jahren von einem Kollegen eine kleinere pneumatische Polzer Rahmenpresse übernommen und diese in der kleinen Werkstatt einfach schnell an die Wand gestellt und dann abundan eingesetzt - ansonsten in der Halle die größere Hess benutzt.
Dann habe ich die Polzer abgebaut und gut weg gestellt. Jetzt habe ich sie wieder aufgebaut und habe ein Problem mit dem Druckzylinder Nr. 3 der bei zurückfahren ruckelt und manchmal auch nicht bis zum Ende zurück fährt. Dazu beim Pressen verlieren alle vier Zylinder aus dem kleinen Loch (siehe Foto) neben der Kolbenstange Druckluft und der Kompressor muss ständig nach liefern.
Ich habe Alles möglich schon probiert, mit max 10bar aber auch mit 5-6bar. Die Schlauchverbindungen habe ich geprüft, alle Schlauch-Enden um 1cm gekürzt, die Schlauchschellen erneuert bzw. ordentlich nach gezogen. Sie verliert sonst nirgends Luft. Es ist komisch.

Die Forumssuche hat nicht viel ergeben. Ich habe leider keine Unterlagen zur Maschine, ausser die pdfs aus dem Internet bei Wood Tec Pedia.

Im Anhang ein paar Fotos und das pdf was meiner Polzer am nächsten kommt.

Vielleicht hat jemand eine im Einsatz, oder eine Idee und weiss was das ist?

Gruss
Jörg
 

Anhänge

  • 2021-10-21-1508.jpg
    2021-10-21-1508.jpg
    135,7 KB · Aufrufe: 23
  • 2021-10-21-1510.jpg
    2021-10-21-1510.jpg
    134 KB · Aufrufe: 24
  • 2021-10-21-1512.jpg
    2021-10-21-1512.jpg
    95,5 KB · Aufrufe: 23
  • 2021-10-21-1514.jpg
    2021-10-21-1514.jpg
    129 KB · Aufrufe: 25
  • Ausblasloch_weisser_Pfeil.jpg
    Ausblasloch_weisser_Pfeil.jpg
    91,3 KB · Aufrufe: 26
  • pol_p300erp.pdf
    1,8 MB · Aufrufe: 2
  • Schalter_lösen.jpg
    Schalter_lösen.jpg
    156,6 KB · Aufrufe: 30
  • 211020214330.jpg
    211020214330.jpg
    101,5 KB · Aufrufe: 31

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.627
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Servus, klingt nach trockenen Kolben, hat die Presse keinen Nebelöler?
Ansonsten als erste Hilfe mal die Luftanschlüsse abmachen und ein paar Tropfen Pneumatiköl in die Zylinder geben.
 

schrauber-at-work

ww-robinie
Registriert
24. April 2016
Beiträge
8.213
Alter
45
Ort
Neuenburg am Rhein
Tach,
Pneumatikzylinder werden auf kurz oder lang immer undicht.
Wenn es den Hersteller noch gibt passenden Dichtsatz kaufen und entsprechend einbauen (entsprechendes Fett mit bestellen, je nach Dichtung reagieren die blöd wenn man das falsche nimmt).
Falls nicht demontierbar oder nicht lieferbar mal im "Standardsoriment" von Festo/SMC....nach baugleichen Zylindern umsehen. Kosten auch neu kein Vermögen.



Gruß SAW
 

brubu

ww-robinie
Registriert
5. April 2014
Beiträge
5.174
Ort
CH
Hallo
Wenn es an den Dichtungen liegt und die nicht mehr lieferbar sind würde ich Dichtungen bei einer spezialisierten Firma herstellen lassen.
Die kosten nicht sehr viel.
Gruss brubu
 

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.704
Alter
60
Ort
Eifel
Guten Abend Kollegen,
vielen Dank für Eure Infos und Hinweise. Ich habe in dem angehängten pdf nach gelesen, das Polzer eine ZWE Zylinder-Wartungseinheit mit Feinöler usw. empfohlen hatte... siehe Seite 2.
Ich schaue nächste Woche in der Werkstatt nach, ob in dem orangen Kasten sowas eingebaut ist?! Mal sehen und ich melde mich wieder.

Gruss
Jörg

PS Ich hatte die ja an meinem großen Kompressor mit Nebenöler laufen und da lief die ja einwandfrei.
 

dieweltistrund

ww-robinie
Registriert
31. März 2014
Beiträge
1.704
Alter
60
Ort
Eifel
Guten Abend Kollegen,
Heute konnte ich nach der Rahmenpresse schauen und leider hat die Rahmenpresse keinen Nebenöler. Aber im Gehäuse ist Platz genug für einen nachträglichen Einbau.

Servus, klingt nach trockenen Kolben, hat die Presse keinen Nebelöler?
Ansonsten als erste Hilfe mal die Luftanschlüsse abmachen und ein paar Tropfen Pneumatiköl in die Zylinder geben.

Dann habe ich genau wie Christian als workaround vorgeschlagen hat Pneumatiköl in die Zylinder gegeben und alles wieder angeschlossen.
Nach ein paarmal raufundrunter liefen die Kolbenstangen immer gleichmäßiger und nach ein paar Stunden Einwirkzeit konnte ich bei 6bar alle vier Zylinder über ein paar Stunden drücken lassen und es kam keine Luft mehr aus den 4 Löcher raus.
Die Presse hält den Druck und jetzt werde ich einen Nebenöler dazwischen klemmen und dann sollte es auch so bleiben wie gehabt.

Vielen Dank für Eure Hilfe und Tipps und Tricks -besonders an
[IMG alt="Holz-Christian"]https://www.woodworker.de/forum/data/avatars/m/28/28784.jpg?1528216080[/IMG]
Holz-Christian
:emoji_slight_smile:

Gruss
Jörg
 

Holz-Christian

ww-robinie
Registriert
30. September 2009
Beiträge
5.627
Alter
48
Ort
Bayerischer Wald
Vielen Dank für die sehr nette Rückmeldung zur Lösung des Problems!:emoji_slight_smile:
Mein Beitrag fußte lediglich auf Erfahrung bei Problemen mit Druckluftzylindern bei der Holzbearbeitung im Allgemeinen, es hätten natürlich wie angemerkt auch kaputte Dichtungen sein können!
 
Oben Unten