..bin im Moment ein wenig am verzweifeln, möchte für zwei Türen, 16mm Spanplatte - weiß melaminharzbeschichtet , 4 Löcher @35mm für Blum Topfbänder bohren.
Habe einen Bosch Kunstbohrer, hartmetallbestückt. Der bohrt auch super saubere maßhaltige Löcher.
....die Blumscharniere brauchen mindestens 13mm Tiefe um vernünftig versenkt zu sein.
Das Problem ist folgendes:
...bohre ich so tief das die Scharniere vernünftig sitzen, steche ich immer minimalst auf der Aussenseite der Tür durch die Melaminharzbeschichtung mit der Spitze des Bohrers.
.....bohre ich nur so tief das ich nicht durchsteche passen die Scharniere wieder nicht richtig :rolleyes:
Also was tun, Spitze des Bohrers ein wenig wegfeilen? Gefahr laufen nicht mehr 100% zentrisch zu bohren? Oder teuren Bündigfräser mit Kugellager am Schaft besorgen und Die Löcher mit dem Kunstbohrer nur so weit bohren das das Kugellager eine Führung hat.
...statt 16mm starken Türen, dicke 19mm Türen verwenden will ich nicht.
Habe vorhin nochmal einen alten stinknormalen Billig Topfbohrer ohne Hartmetallbestückung ausprobiert, bei dem ist die Zentrierspitze noch viel Größer als beim Bosch, fällt also auch weg...
Bitte mal um Ratschläge.
Habe einen Bosch Kunstbohrer, hartmetallbestückt. Der bohrt auch super saubere maßhaltige Löcher.
....die Blumscharniere brauchen mindestens 13mm Tiefe um vernünftig versenkt zu sein.
Das Problem ist folgendes:
...bohre ich so tief das die Scharniere vernünftig sitzen, steche ich immer minimalst auf der Aussenseite der Tür durch die Melaminharzbeschichtung mit der Spitze des Bohrers.
.....bohre ich nur so tief das ich nicht durchsteche passen die Scharniere wieder nicht richtig :rolleyes:
Also was tun, Spitze des Bohrers ein wenig wegfeilen? Gefahr laufen nicht mehr 100% zentrisch zu bohren? Oder teuren Bündigfräser mit Kugellager am Schaft besorgen und Die Löcher mit dem Kunstbohrer nur so weit bohren das das Kugellager eine Führung hat.
...statt 16mm starken Türen, dicke 19mm Türen verwenden will ich nicht.
Habe vorhin nochmal einen alten stinknormalen Billig Topfbohrer ohne Hartmetallbestückung ausprobiert, bei dem ist die Zentrierspitze noch viel Größer als beim Bosch, fällt also auch weg...
Bitte mal um Ratschläge.