Hallo,
eine Frage an die Profis!
Wir haben uns vor einem halbenJahr entschlossen, Ipe verlegen zu lassen. Für unseren Parkettleger war dies das erste Mal mit diesem Holz!
...und dann begann das Drama! Der erste Durchgang mußte wieder rausgeschlagen werden, weil der das Holz nicht mit dem Kleber am Boden blieb, sondern schüsselte. Nach Analysen stimmt angebl. die Restfeuchte des Holzes nicht. Also wurde neues Parkett bestellt, diesmal mit Nut+Feder, kein Lamparkett mehr. Das Verlegen klappte dann. Nach dem Abschleifen wurde dann geölt!
Nun verfärbte sich der Boden knallrot und klebte iwe Harz und trockente nicht.
Daraufhin wurde mit Verdünnung als abegreiben neu geschliffen und ecklesweise versch. Öl gestest. Bei einem sehr teuren synthetischen Öl ist wir dann geblieben!
Nun würden wir den Boden gerne in der restlichen Wohnung verlegen lassen, da uns der Boden trotz allen super gefällt.
Jedoch würden wir den Boden gerne lackieren lassen, da die geölte Oberfläche extrem empfindlich ist und man alles "sieht"! ...bei 2 Kindern, Hund und Katze!
Nun, was machen! Lieber einen anderen Boden nehmen oder doch einen anderen Parkettleger?
Woran lags?`
Viele Grüße
Ingrid
eine Frage an die Profis!
Wir haben uns vor einem halbenJahr entschlossen, Ipe verlegen zu lassen. Für unseren Parkettleger war dies das erste Mal mit diesem Holz!
...und dann begann das Drama! Der erste Durchgang mußte wieder rausgeschlagen werden, weil der das Holz nicht mit dem Kleber am Boden blieb, sondern schüsselte. Nach Analysen stimmt angebl. die Restfeuchte des Holzes nicht. Also wurde neues Parkett bestellt, diesmal mit Nut+Feder, kein Lamparkett mehr. Das Verlegen klappte dann. Nach dem Abschleifen wurde dann geölt!
Nun verfärbte sich der Boden knallrot und klebte iwe Harz und trockente nicht.
Daraufhin wurde mit Verdünnung als abegreiben neu geschliffen und ecklesweise versch. Öl gestest. Bei einem sehr teuren synthetischen Öl ist wir dann geblieben!
Nun würden wir den Boden gerne in der restlichen Wohnung verlegen lassen, da uns der Boden trotz allen super gefällt.
Jedoch würden wir den Boden gerne lackieren lassen, da die geölte Oberfläche extrem empfindlich ist und man alles "sieht"! ...bei 2 Kindern, Hund und Katze!
Nun, was machen! Lieber einen anderen Boden nehmen oder doch einen anderen Parkettleger?
Woran lags?`
Viele Grüße
Ingrid