Quadino Verlegesystem Erfahrungen

Mene

ww-pappel
Registriert
16. März 2008
Beiträge
9
Hallo,
da ich im Internet nicht einen Erfahrungsbericht zu QUADINO finden kann, eröffne ich nun ein neues Thema.
Wir planen eine Holzterrasse die NICHT aus Tropenholz gefertigt werden soll. Wir haben uns schon Thermoholz angeguckt, bestellt, und aufgrund der vielen "Macken" wieder (problemlos) zurückgegeben. Auch Dauerholz war keine wirklich Alternative.
Nun sind wir auf das QUADINO-Verlegesystem gestoßen und interessieren uns dort speziell für die Robinie. Da unser Holzhaus in ein oder zwei Jahren komplett neu verkleidet werden muss, ist eine Terrasse, die man "mal so eben" ab- und aufbauen kann, sehr verlockend. Bei einer festen Terrasse gäbe es sicherlich viele Schäden zu beklagen...

Frage:
Wer hat Erfahrungen mit QUADINO? Da wir aus Norddeutschland kommen, können wir nicht mal so eben beim Hersteller vorbeischauen.

Ich freue mich über jede konstruktive Rückmeldung.
 

bello

ww-robinie
Registriert
21. Mai 2008
Beiträge
9.422
Alter
67
Ort
Koblenz
Hallo,

ich denke mal, daß ist auch so ein Thema wie das Alphawing-System. Nach so einer Vorstelllung würde ich ein System wie Quadina nicht weiter beachten:

werkzeugforum.de: Quadino-Bodenbeläge: Die Quadratur des Holzes

Auch eine klassische UK lässt sich wieder einfach demontieren und warum nicht ein System wie Festool benutzen?


https://www.festool.de/Produkte/Zub...96998&name=DOMINO-Deckverbinder-DPK-DF-500-50

oder warten bis die Fassade fertig ist, Euer Terrassen-Thema schwirrt ja schon einige Jahre durchs Forum.
 

Neige

ww-robinie
Registriert
15. Mai 2014
Beiträge
3.644
Alter
67
Ort
78628 Rottweil
So einfach ist das nicht zu beantworten. Viele Fragen sind noch offen. Wie ist der Untergrund, dessen Beschaffenheit, das Gefälle.

Ich bitte meine Bemerkung zu entschuldigen, aber zur Planung einer Terrasse gehört weit mehr, als sich solcher Systeme zu bedienen.
 

Mene

ww-pappel
Registriert
16. März 2008
Beiträge
9
Unterboden vorbereitet (Waschbetonplatten), eben, Terrasse fast quadratisch geplant (4x5m), scheint ideal für Quadino zu sein....
 
Oben Unten