Hallo zusammen!
Da dies mein erster Beitrag hier in diesem Forum ist (seit Jahren zwar schon aufmerksam gelesen - aber immer nur passiv), muss ich zuallererst mal ein grosses Lob den Forumsbetreibern aussprechen: ein Super-Forum mit grossteils konstruktiven und informativen Inhalt.
Nun zu meiner Erfahrung die ich dieses WE gemacht habe (komme aus Niederösterreich)
Da Felder/Hammer dieses WE eine Hausmesse in Böheimkirchen hatte, fuhr ich dorthin, aber vorher noch in den nahe gelegenen "Stützpunkt" der Firma Holzprofi, um einen Vergleich zu ziehen.
Weiters muss ich noch vorausschicken dass ich in den nächsten Monaten eine ADH und eine Formatkreissäge-Fräse Kombi kaufen möchte (bin ein Maschinen- und Tischler Freak).
Fa. Holzprofi:
Betreuung kompentent, nun zu den Maschinen:
Die Maschinen kommen grossteils von der bulgarischen Fa. Stomana was ja noch nichts heissen soll, denn solider Maschinenbau hat auch dort Tradition. Ausserdem sind die Bilder auf dieser Seite nicht diejenigen der Maschinen, die ich persönlich dort besichtigt habe - wahrscheinlich ist die Homepage nicht aktuell.
ADH FS32N: eine absolut robuste ADH mit 100m Wellendurchmesser, solide Ausführung, einfach zu bedienen, massive Mittelsäule für Dickenhobeltisch (keine 4-fach Führung), Preis: 2.400 € (ohne Verhandeln), ich denke diese ADH wird es werden.
Kreissäge-Fräse: diese Maschinen (Holzprofi) haben mich nicht so überzeugt, vor allem die Parallelität und Leichtgängigkeit des Schiebeschlittens waren nicht optimal, vielleicht könnte man das auch durch Nachjustieren hinbekommen. Ausserdem hätte ich gerne der Flexibilität wegen eine schwenkbare Frässpindel, und dann ist die 6tausender Grenze schnell überschritten. Andererseits hat mir bei diesen Maschinen die doppelt geschliffene Gussführung zum Schwenken des Sägeaggregates sehr gut gefallen, eine "satte Angelegenheit".
Alternativ wurde mir eine Robland (Kreissäge-Fräse) vorgeführt, die einen sehr soliden Eindruck auf mich machte. Nachteil: Zubehörauswahl beschränkt, Fräse nicht schwenkbar.
Nebstbei habe ich mir noch die Bandsägen angeschaut: absolut solide Verarbeitung, Rollenführung oben und unten, Gusslaufräder, massiver Parallelanschlag, würde ich mir kaufen wenn ich nicht schon eine von einem anderen Fabrikat hätte.
Nun mein Besuch bei Felder/Hammer:
Die ADH A3 31 wirkt gegen die von Holzprofi etwas "dünn", die Welle dürfte bei ca. 85mm Durchmesser liegen (daher meine Wahl für Holzprofi ADH), Leistungswerte bei beiden gleich.
Die B3 Winner Comfort (auch auf Youtube zu finden) kannte ich schon von früheren Vorführungen her: ich schätze diese werde ich mir zulegen, da einerseits die Fräse schwenkbar ist und andererseits es nun einen neuen Fräsanschlag gibt, der über Zentrierstifte satt am Gusstisch aufliegt und somit wiederkehrende Genauigkeit zulässt.
Da Maschinen von Felder selbst scheiden aufgrund meines limitierten Budgets aus
Vielleicht kaufe ich schlussendlich die ADH doch auch bei Felder/Hammer- und hoffe es gibt mehr Rabatt!
Fazit: Holzprofi Maschinen sind absolut robust und ok, vielleicht das eine oder andere gehört nachjustiert, preislich absolut gleich mit Hammer. Überraschend für mich auch die gute Qualität von Robland (wurde in diesem Forum ja auch schon etwas "kritisch" beurteilt).
Grüsse
GS