Raumteiler oder Schrank. Warum nicht beides

Jan.H.

ww-buche
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
256
Ort
Bremen
Ein offener Schrank sollte es sein für die Küche als stylishe Möglichkeit die ganzen geschenkten Spirituosen unter zubringen.
Und im Wohnzimmer für die sachen die man halt dort so unterbringen möchte.
aber einen Raumteiler brauchte ich auch.
Nach viel Überlegen und planen kam ich auf die Idee beides zu kombinieren.
Da die Materialpreise schn damals stark gestiegen waren entschied ich mich nach einigen Tests mit Reststücken für geschliffenes OSB.
20220204_150646.jpg

20220209_224438.jpg

Da das ganze beweglich sein musste waren ein paar spezielle Sockel nötig.

20220128_122649.jpg

Zwei 300 kg tragende Vollauszüge machen es möglich.
Der Schrank wird mit Flaschen darin gut 250 kg wiegen. Das ist also nichtmal übertrieben.
20220415_122647.jpg

Bei meiner Garderobe habe ich ja schon gute Erfahrungen mit LED Beleuchtung gemacht.
Daher wollte ich auch hier eine einbauen.
Da alles beweglich sein sollte mussten ein Kabelschlepp her.
Ich habe dafür Spiralummantelung genommen.
20220415_122630.jpg

20220415_123455.jpg

Im Feststehenden Teil des Schrankes ist die Elektrik untergebracht.
 

Anhänge

  • 20220415_122647.jpg
    20220415_122647.jpg
    108,4 KB · Aufrufe: 18
Zuletzt bearbeitet:

Jan.H.

ww-buche
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
256
Ort
Bremen
Fortsetzung.
Es stellte sich heraus das die enden der Schränke beim herausziehen leicht absacken.
Es musste also eine Stützrolle her.
20220428_164154.jpg

One diese Rollen an den Enden der beiden Schränke würde ein unschöner Spalt zwischen den Schränken entstehen wenn sie als Raumteiler ausgezogen sind.

20220327_112039.jpg

Hier die Ansicht von der Küche.
Damit die Schränke nicht von der Wand wegkippen können sind sie oben ebenfalls mit einem Vollauszug gesichert.
20220406_122810.jpg

Hier die Ansicht von der Stube aus.
20220327_111929.jpg

20220513_174222.jpg

Abschließen habe ich eingeräumt und oben noch Blenden angebaut damit man die Befestigung nicht sieht.

Die Flaschen hab ich übrigens geschenkt bekommen.
Ganz ehrlich :emoji_grin:
 

Pringles87

ww-robinie
Registriert
17. November 2019
Beiträge
992
Ort
Wug
Ah, du hast in der Küche so ein Teil gebaut und das gleiche im Wohnzimmer? Und beide Schränke verdecken dann die Hälfte des Durchgangs wenn sie herausgezogen sind? Gefällt mir gut, ich hätte aber Angst, dass man das mal mit zu viel Schwung auf- oder zumacht und dann gibt's ne Sauerei.
 

FredT

ww-robinie
Registriert
26. Juni 2014
Beiträge
5.790
Ort
Halle/Saale
Weinflaschen, sagt der Fachmann, sollte man liegend lagern... man bekommt damit auch mehr unter :emoji_wink:
 

Jan.H.

ww-buche
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
256
Ort
Bremen
Ah, du hast in der Küche so ein Teil gebaut und das gleiche im Wohnzimmer? Und beide Schränke verdecken dann die Hälfte des Durchgangs wenn sie herausgezogen sind? Gefällt mir gut, ich hätte aber Angst, dass man das mal mit zu viel Schwung auf- oder zumacht und dann gibt's ne Sauerei.
Ja richtig. Die Breite des Durchganges machte es nötig von beiden Seiten aus zu Schließen.
Bei der Seite mit den Flaschen war ich auch etwas skeptisch aber das hat sich zum Glück als unbegründet herausgestellt.
 

Jan.H.

ww-buche
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
256
Ort
Bremen
Weinflaschen, sagt der Fachmann, sollte man liegend lagern... man bekommt damit auch mehr unter :emoji_wink:
Stimmt aber dann ragen sie zu weit in den Raum das ganze musste recht flach gebaut werden. Und so viel Wein hab ich ja nicht bzw. ist die Lagerteit dort nicht so lang.
 

Jan.H.

ww-buche
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
256
Ort
Bremen
Ich wollte eigentlich noch leicht bronze getönte Glastüren anbauen.
Die sind aber mittlerweile so teuer das es mir zu viel ist.
Nicht das die viel Licht abhalten aber immerhin :emoji_blush:
 

Steffen-Holzwurm

ww-birnbaum
Registriert
20. März 2021
Beiträge
214
Ort
Schorndorf
Ich bin ehrlich gesagt kein Freund von OSB für Möbel, aber mit deinem Effektlack finde ich das sogar sehr gut! Die Oberfläche wirkt leicht gebrochen und wie Stein. Echt toll!

Grüße Steffen
 

Jan.H.

ww-buche
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
256
Ort
Bremen
Danke.
Liegt natürlich im Auge das Betrachters.
Ich persönlich mag OSB.
Sowohl in Natur als auch mit Farbe.
Diese Effektfarbe verleiht dem ganzen besondere Note.
Die meisten glauben mir erst nicht das es OSB ist.
 

Jan.H.

ww-buche
Registriert
12. Mai 2023
Beiträge
256
Ort
Bremen
Coole Idee!

Wegen der Weinthematik, also ich bin Weinkenner und Wein darf man nicht lagern, Wein soll man trinken!:emoji_metal:
Ich bin auch Weinkenner.
Also ich kenne Wein. Den gibt's in rot, weiß und rose. Ich weiß bescheit :emoji_grin: :emoji_grin:.
Ok Spaß bei seite.
Tatsächlich hält der Wein bei mir nicht soo lange.
Meist weil sich die Flaschen leeren.
 

odul

ww-robinie
Registriert
5. Juni 2017
Beiträge
9.262
Ort
AZ MZ WO WI F
Meist weil sich die Flaschen leeren.

Dazu fällt mir etwas ein, das mal jemand zu mir gesagt hat:
"Wieso heißt es eigentlich Leergut? Es müsste doch Leerschlecht heißen."

Wäre noch die Frage, wieso horrende Preise für uralten Wein bezahlt werden?

(Ich weiß, da geht es eher um symbolische Werte. Bei mir liegt seit 25jahren eine Flasche Wein im Kühlschrank. Die habe ich als Sargträger geschenkt bekommen, als wir einen guten Freund jung zu Grabe getragen haben. Ich hätte sie gleich trinken sollen.)
 

Wulfa

ww-kastanie
Registriert
8. Februar 2019
Beiträge
25
Ort
Beckingen
Hi

Gefällt mir gut. Auch die Farbgebung auf dem OSB mit dem Licht hat was . Welche Farbe hast Du da genommen?

Grüße Wolfgang
 
Oben Unten