Ein offener Schrank sollte es sein für die Küche als stylishe Möglichkeit die ganzen geschenkten Spirituosen unter zubringen.
Und im Wohnzimmer für die sachen die man halt dort so unterbringen möchte.
aber einen Raumteiler brauchte ich auch.
Nach viel Überlegen und planen kam ich auf die Idee beides zu kombinieren.
Da die Materialpreise schn damals stark gestiegen waren entschied ich mich nach einigen Tests mit Reststücken für geschliffenes OSB.
Da das ganze beweglich sein musste waren ein paar spezielle Sockel nötig.
Zwei 300 kg tragende Vollauszüge machen es möglich.
Der Schrank wird mit Flaschen darin gut 250 kg wiegen. Das ist also nichtmal übertrieben.
Bei meiner Garderobe habe ich ja schon gute Erfahrungen mit LED Beleuchtung gemacht.
Daher wollte ich auch hier eine einbauen.
Da alles beweglich sein sollte mussten ein Kabelschlepp her.
Ich habe dafür Spiralummantelung genommen.
Im Feststehenden Teil des Schrankes ist die Elektrik untergebracht.
Und im Wohnzimmer für die sachen die man halt dort so unterbringen möchte.
aber einen Raumteiler brauchte ich auch.
Nach viel Überlegen und planen kam ich auf die Idee beides zu kombinieren.
Da die Materialpreise schn damals stark gestiegen waren entschied ich mich nach einigen Tests mit Reststücken für geschliffenes OSB.


Da das ganze beweglich sein musste waren ein paar spezielle Sockel nötig.

Zwei 300 kg tragende Vollauszüge machen es möglich.
Der Schrank wird mit Flaschen darin gut 250 kg wiegen. Das ist also nichtmal übertrieben.

Bei meiner Garderobe habe ich ja schon gute Erfahrungen mit LED Beleuchtung gemacht.
Daher wollte ich auch hier eine einbauen.
Da alles beweglich sein sollte mussten ein Kabelschlepp her.
Ich habe dafür Spiralummantelung genommen.


Im Feststehenden Teil des Schrankes ist die Elektrik untergebracht.
Anhänge
Zuletzt bearbeitet: