Realisieren einer furnierten Säule 120mmm

Scheiner76

ww-pappel
Registriert
18. Mai 2007
Beiträge
4
Ort
76744
Hallo zusammen,
ich plane gerade mein Gesellenstück. Es sol ein Schreibtiisch werden, der auf der einen Seite eine Wange hat und auf der anderen SEite einen Fuß. Den Fuß würde ich gerne furnieren und er soll mind. 120mm Durchmesser haben. Ich hätte in unserer Werkstatt auch die Möglichkeit was zu drechseln, habe aber bei diesem Durchmesser bedenken wegen Rissen in einem massiven Fuß.
An Holz stelle ich mir, wenn es mein Geldbeutel denn zuläßt europ. Kirsch vor.
Ansonsten habe ich einen Rolladen geplant und die Tischplatte werde ich mit einer Füllung aus Linoleum versehen. Ich habe bereits noch einige Ideen, aber man muss ja auch schauen, dass man sich mit dem Bau nicht übernimmt, immerhin ist die Zeit zum Bau ja begrenzt.
Würde mich über Antworten sehr freuen.
Moritz
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.301
Alter
50
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

wie du schon richtig erkannt hast ist die Zeit beim Gesellenstück recht begrenzt. Und eine Formverleimung, erst recht als Säule kreisrund ist richtig aufwendig. Wenn du bzw in der Fa keiner top Erfahrung damit hat vergiss es das ist zu riskant. Du sollst schließlich Zeigen was bzw das du du in den 3 Jahren gelernt hast. Das Drechseln wäre auch mgl. erfordert aber auch einiges an Übung, dürfte in der Summe aber weniger Zeit beanspruchen. Dafür aber mehr Massivholz verbrauchen. Und gerade bei Kirsch ist es mitunter schwierig von Maserung und Färbung viel zueinander passendes Holz zu finden. Gerade bei so verleimten Blöcken, die dann gedrechselt werden ist auch Erfahrung bei der Verleimung notwenig damit zum Schluss beim m Drechelen ein stimmiges Bild rauskommt.
Wünsche viel Erfolg.
 

Flipp

ww-fichte
Registriert
9. Februar 2007
Beiträge
21
Ort
Kressbronn
Hi Moritz,
Ich würde dir empfehlen ein Ablflußrohr mit Furnier zu bekleben ( Pattex, oder Sprühkleber und Vakuumpumpe.
Ansonsten könnte ich dir noch Recoflex empfehlen. Anbei eine Produktbeschreibung. Habe bisher nur gute erfahrung.
Solltest aber einen Test dürchführen.

Grüße Alex
 

Anhänge

  • RRG-Katalog-Recoflex.pdf
    579,9 KB · Aufrufe: 32
Oben Unten