Rechteckige Vertiefung in Brett

Neo84

Gäste
Hi,
ich brauche eine rechteckige Vertiefung in einem Brett. Ca 4mm tief mit den Außenmaßen von 5x30cm. Jemand ne Idee wie man das ohne professionelles Werkzeug hinbekommen könnte? Ein Schreiner meinte heute mit Erstellung einer Schablone für seine Fräse usw. wäre er damit 2 Stunden beschäftigt. Ist mir also zu teuer. Muss auch nicht sonderlich toll aussehen. In die Vertiefung wird sowieso eine Plastikschiene eingelassen, die die kompletten Ränder abdeckt.

Hoffe mir kann jemand helfen.

Gruß,
Neo
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
54
Ort
Saarland
Hi,
eine nach Deinen Wünschen kostengünstige Methode wäre die mit den Knabbermäuschen. Diese kannst Du im Zoofachhandel für ca. 3euro das Stück kaufen. Ja nach Kohldampf den die Mäuse haben, kann es aber gut und gerne 3 Wochen dauern bis das von Dir gewünschte Ergebnis steht.

Ist dann ein Super Schnäppschen...
Der Schreiner, 2 Stunden á 46,50 Eur netto zzgl. Märchensteuer gegen 3 Wochen zu 6 Euro....
 

Neo84

Gäste
Ich wollte damit nicht sagen, dass der Schreiner zuviel verlangt. Es ist nur zu viel, wenn man bedenkt, wofür ich die ganze Sache überhaupt brauche. Danke trotzdem für den sehr konstruktiven Vorschlag.:emoji_stuck_out_tongue:
 

WinfriedM

ww-robinie
Registriert
25. März 2008
Beiträge
24.907
Ort
Dortmund
Leih dir eine Oberfräse mit Zylinderfräser z.B. 8mm und fräs das dann selber. Oder mit Stemmeisen und Hammer.
 

Tischler-Kalle

ww-robinie
Registriert
28. Januar 2009
Beiträge
1.052
Alter
54
Ort
Saarland
HuHu,

das konnt ich mir leider nicht verkneifen... ;-D

War auch nicht böse gemeint...

Wie Winfried schrieb geht es auch ohne Übung mit einer Oberfräse, zumal wie Du schreibst die Ränder eh unter der Schiene verschwinden.

Mühseliger ist es mit Hammer und Stecheisen...
 

spline

ww-robinie
Registriert
11. Oktober 2008
Beiträge
737
Ort
München
Servus,

also 2 Stunden halte ich für etwas übertrieben. Ich würd's auch ohne Schablone machen. Anschlag auf's Brett geklemmt und mit der OF daran entlang fahren. Das auf allen 4 Seiten und den Rest frei mit der Hand.
30 Minuten??
Die Ecken musst Du halt noch irgendwie richtig "eckig" hinbekommen.
Dein Schreiner meint's da sicherlich zu gut. Das mit der Schablohne ist sicherlich richtig, aber für so einen Zweck etwas übertrieben.

Jürgen
 

Dingsda42

ww-robinie
Registriert
24. Oktober 2004
Beiträge
1.823
Selbst ne Schablone ist in 15 Minuten gemacht.
Ein altes Plattenschtück, mit der Stichsäge das Loch entsprechend dem Anlaufring größer ausgeschnitten und aufgespannt. (Stichsäge holen, auspacken, saubermachen, wegpacken und verstauen sind in den 15 Minuten auch mit drin.)

Aber wenn du hast, würd ich sowas einfach mit Stecheisen ausstemmen. Ist auch ne ganz gute Übung :emoji_wink:
 
Oben Unten