diverdelphin
ww-nussbaum
Hallo Forum
habe in meiner Küche (ca. 35 Jahre alt) einen Untertritt, der ca. 25 cm hoch ist. Die Ecken sind z.T. sehr stark ausgefranst. Das Plattenmaterial ist aus Spanplatten, die mit Echtholzfunier (Eiche) beschichtet wurden. Die Platten, bzw. das Furnier wurden erst gebeizt (Originalbeize habe ich) und dann lackiert. Wie kann ich jetzt die schafhaften Stellen so ausbessern, dass möglichst nichts zu sehen ist. Mit neutraler Holzpaste bekomme ich immer wieder einen sehr dunklen Fleck, wenn ich gebeizt habe. Ich hab schon mal etwas von Reparatursets gehört, die man dann aufbringen muss...Klappt das gut???
LG Diverdelphin
habe in meiner Küche (ca. 35 Jahre alt) einen Untertritt, der ca. 25 cm hoch ist. Die Ecken sind z.T. sehr stark ausgefranst. Das Plattenmaterial ist aus Spanplatten, die mit Echtholzfunier (Eiche) beschichtet wurden. Die Platten, bzw. das Furnier wurden erst gebeizt (Originalbeize habe ich) und dann lackiert. Wie kann ich jetzt die schafhaften Stellen so ausbessern, dass möglichst nichts zu sehen ist. Mit neutraler Holzpaste bekomme ich immer wieder einen sehr dunklen Fleck, wenn ich gebeizt habe. Ich hab schon mal etwas von Reparatursets gehört, die man dann aufbringen muss...Klappt das gut???
LG Diverdelphin