Rohbaumaße Fenster

RotMilan

ww-pappel
Registriert
2. Januar 2007
Beiträge
7
Ort
Mittelfranken (Würzburg/Ansbach)
Ich suche die Formel für Rohbaumaß von Fensteröffnungen, leider kann ich sie nirgends finden und bin mir nicht mehr sicher...
Stimmt das so:
Lichte Breite oder auch Höhe = (n mal 125 mm) + 10 mm

oder sind es 115 mm?

Wäre für kurzfristige Beantwortung dankbar.

Gruß
Rotmilan
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.679
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

das Maß was du suchst ist 1/8 Meter.
Allerdings ist mir von einer Formel für Fensteröffnungen nix bekannt.
Ich würde immer vor Ort messen. Nur Rechnen wäre mir zu riskant.
 

RotMilan

ww-pappel
Registriert
2. Januar 2007
Beiträge
7
Ort
Mittelfranken (Würzburg/Ansbach)
Ich habe jetzt den Sonderfall, dass ich selbst eine Wand - für ne Ausstellung planen muß, und da gerne Standardmaße verwenden würde.

Dazu brauche ich nun das Rastermaß, das dann wohl 1/8 Meter = 125 mm zu sein scheint.

Bsp: 8x 125 = 1000 mm + 10 mm Putz = 1010 mm

1010 mm sollte also ein Standard Rohbau - Lichtemaß sein.
Die Frage ist, gilt die Formel auch in der Höhe?

Gruß
Rotmilan
 

raftinthomas

ww-robinie
Registriert
16. Oktober 2004
Beiträge
3.810
Ort
Aachen/NRW
ja. generell schon, aber "masse sind immer vom auftragnehmer vor ort zu nehmen".
kommt ja auch drauf an, wie dick der maurer die fugen macht (die sollen ja lt obiger formel genau 10mm haben).

1 stein+ 1 fuge = 1/8 meter
=> öffnungsmasse in wand = x/8 m + 1cm mit x=anzahl der steine
=> aussenmasse wand= x/8 - 1cm

der stein hat 115mm, sowohl breit als auch hoch.
 

Unregistriert

Gäste
falsch

ja. generell schon, aber "masse sind immer vom auftragnehmer vor ort zu nehmen".
kommt ja auch drauf an, wie dick der maurer die fugen macht (die sollen ja lt obiger formel genau 10mm haben).

1 stein+ 1 fuge = 1/8 meter
=> öffnungsmasse in wand = x/8 m + 1cm mit x=anzahl der steine
=> aussenmasse wand= x/8 - 1cm

der stein hat 115mm, sowohl breit als auch hoch.

Falsch die höhe beträgt 113 mm! uns die lagerfugen haben 12 mm
 

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
Öfnungsmaße Breite nx125mm+10mm
in der Höhe auch, obwohl es da eigentlich keine festen Ziegelmaße gibt. Ein 2DF-Stein ist aber 115x115mm groß.
Was bringt das Rastermaß (außer bei Türen)? Wolltest Du das Fenster im Baumarkt kaufen? Der Tischler/PVC-Fensterbauer/Metallbauer fertig immer nach Maß bzw. Vorgabe, da wird ein Fenster im Rastermaß auch nicht billiger.

Gruß
Gero
 

yoghurt

Moderator
Teammitglied
Registriert
7. Februar 2007
Beiträge
10.199
Ort
Berlin
nun ist der thread ein jahr alt... trotzdem noch eine umfassende Antwort! Der Ordnung halber die Quelle: Skript Baukonstruktionen I C. Scheer und Assistenten TU Berlin

Gruß

Heiko
 

Anhänge

  • Maß-Modulornung.PDF
    381 KB · Aufrufe: 46

garfilius

ww-robinie
Registriert
1. Juni 2007
Beiträge
923
Ort
Leipzig
@Heiko, stimmt, auf den vorletzten beitrag hatte ich nicht geschaut :emoji_wink:
@Thomas
Der Achtelmeter spielt nur bei den 2..3DF-Ziegeln eine praktische Rolle. Die großformatigen Steine werden eh auf der Steinsäge geschnitten, wie willst Du. Bei KS-Planelementen kommen die Elemente sogar zugesägt auf die Baustelle. Und wenn es sich hier um eine Trockenbauwand gehandelt (haben sollte) ist der Achtelmeter völlig uninteressant.

Gruß
Gero
 
Oben Unten