Schachspiel selbst machen

lufti

Gäste
Hallo an alle,

ich habe eine Frage und würde mich freuen, wenn mir jemand helfen könnte. Wir möchten gern ein Schachspiel mit allem drum und dran selbst machen. Die Figuren sollen aus Speckstein gemacht werden und das Brett eben aus Holz. Hat vielleicht jemand einen Bauplan oder so etwas, womit er helfen kann ?! Auch Tips sind herzlich willkommen !
Freu mich über jede Antwort !

Danke schonmal und rutscht gut rein !

Grüße

Lufti
 

carsten

Moderator
Teammitglied
Registriert
25. August 2003
Beiträge
19.677
Alter
51
Ort
zwischen Koblenz und Wiesbaden
Hallo

so eien Schachbrett wird meist aus Furnier gefertigt. Also als erstes passendes Furnier besorgen ( beim örtlichen Schreiner mal nachfragen). sollten zwei verschiedene Hölzer sein mit gutem Kontrast. Beliebt ist z.B. Ahorn und Nussbaum, sollten recht schlicht sein.
Dann brauchst du noch eine schneidunterlage. Ob man da Spanplatte beschichtet oder unbeschichtet, MDF, Sperrrholz Pallel (weich) oder Buche härter nimmt ist geschmackssache manche verwenden sogar ne alte Glasplatte.
Darauf eine Anschlagleiste schrauben stabil und sauber winklig. Dann brauchst du noch eine zweite Leiste am besten ebenfalls hartholz und winklig in der Breite deiner Schachfelder (Vorschlag 35-40 mm).Furnier an einer Längsseite sauber anschneiden. Es gibt spezielle Furniersägen, es tut aber auch ein scharfes Teppichmesser oder ein solches mit Abbrechklingen. Mehrere Schnitte mit leichte Druck sind sinnvoller als einer mit viel Druck. Länge des Furnieres Breite deines Spielfeldes plus mind 2 mal breite eines Feldes.
Danach das Furnier mit der angefügten Kante an die Anschlagleiste deiner Schneidunterlage legen, die zweite Leiste darauf, festhalten oder auch mit der Zwinge und streifen runterschneiden. Du brauchst von jeder Sorte 5 Streifen.
Diese dann abwechslen hell und dunkel aneinander kleben. Dafür git es spezielle furnierklebestreifen ( Funktionsprinzip Briefmarke: leicht anfeuchten wird klebrig draufdrücken hält), alternativ Kreppband danach das Streifenmuster rechtwinklig anschneiden und wieder Streifen an der Anschlagleiste und der zweiten Leiste herunterschneiden,. Diese versetzt aneinander legen und zusammenkleben bis du dein Schachfeld mit 8*8 Feldern zusammenhast.
Sinnvoll wäre noch ein Rahmen aussen rum. Das ganze kannst du dann auf eine Trägerplatte aufleimen. ( Klebestreifen nach oben) Normaler Weißleim reicht da aus. Als Gegenzug reicht ein normales Furnier oder Kraftpapier (Packpapier, das braune von der Post)
Pressen kannst du das ganze zwischen zwei dickern Plattenresten ( 38er Küchenarbeitsplattenreste). Kunsstoffbeschichtet ist ganz sinnvoll da dann der evtl durchschlagnden Leim nicht auf der Pressplatte haftet.
Der Furnierklebestreifen hat den Vorteil das er sich danach recht einfach durch anfeuchten wieder ablösen lässt ( anfeuchten nicht durchnässen). abschleifen birgt die Gefahr das du nicht nur den Klebstreifen wegschleifst sondern auch noch das Furnier (ist aber auch schon jedem Schreiner passiert).
Ach ja time to beat 11 min 43 sec. ( für die eigentliche Furnierarbeit):emoji_wink:
 

Lufti

Gäste
Vielen Dank für die Hilfe,Carsten ! Das klingt doch alles schonmal ganz gut !Kann mir das Ganze schon recht gut vorstellen aber da ich nur hobbymäßig mit Holz arbeite, wäre es noch eine große Hilfe, wenn jemand sowas wie eine Skizze oder 'nen Plan hätte.

Vielen Dank schonmal...

Liebe Grüße und fahrt vorsichtig ;:emoji_open_mouth:

Lufti
 
Oben Unten